Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Hyundai
Die Plattform der fahrbereiten Studie ist völlig neu und liefert mit einem Radstand von 2,65 Metern und einer Gesamtlänge von 4,15 Metern die Basis für ein gutes Raumgefühl. Ein großes, bis zur C-Säule durchgezogene getönte Glasdach verstärkt diesen Ansatz und sorgt für einen hellen Innenraum.
Die Studie E3 und das SUV Tuscon. Fotos: auto-reporter
Auf 4,32 Metern Länge und mit einem Radstand von 2,63 soll der Hyundai Tuscon Platz für bis zu fünf Passagieren bieten. Der Kofferraum kann durch das Umlegen der Rücksitzbank im Verhältnis 1/3 zu 2/3 vergrößert und in eine ebene Ladefläche verwandelt werden. Es wird neben einen Fronttriebler auch eine Allradvariante geben. Während der Sechszylinder ausschließlich mit einem modernen Allradantrieb angetrieben wird, besteht für den 2,0-Liter Benziner und die Dieselausführung die Möglichkeit, den Tucson mit Frontantrieb zu ordern. Beim Allradler mit einem so genannten "InterActive-Torque Management" System werden standardmäßig die Vorderräder angetrieben. Bei ungünstigen Straßenbedingungen gelangen je nach Schlupf bis zu 50 Prozent der Antriebskraft auf die Hinterräder. Alternativ zu den herkömmlichen Motoren forscht Hyundai an umweltfreundlichen Alternativen für den Antrieb seiner Fahrzeuge. Seit dem Jahr 2000 forschen die Koreaner an der Entwicklung einer Brennstoffzelle. Das Ergebnis dieser Forschung wird jetzt in Genf erstmals der europäischen Öffentlichkeit in dem neuen Tucson präsentiert.
Bisher sind drei Motoren vorgesehen: Ein kleiner Benziner mit 105 kW/143 PS, ein 2,7-Liter V6 mit 127 kW/173 PS sowie ein Common-Rail-Diesel, der 83 kW/113 PS leistet. Für die Sicherheit sorgen ein allerdings optionales ESP und bis zu sechs Airbags. (sb)
2. März 2004. Quelle: Auto-Reporter
geschrieben von veröffentlicht am 06.02.2006 aktualisiert am 06.02.2006
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum