Hyundai

Hyundai entdeckt den Automarkt Chongqing

Hyundai entdeckt den Automarkt Chongqing Bilder

Copyright: Hyundai

So kann Konjunktur- und Wirtschaftsförderung in China aussehen: Die Millionen-Metropole Chongqing und der Autohersteller Hyundai haben in einem Kooperationsvertrag vereinbart, den Absatz von Fahrzeugen im mittleren Westen des Riesenreiches gemeinsam voranzubringen. Chongqing hat das Ausmaß eines gigantischen Marktes, der einen regionalen Knotenpunkt an der Seidenstraße und entlang des Yangtse Flusses darstellt.

Zur Kernstadt gehören „nur“ zehn Millionen Einwohner, doch in der eigenständigen Verwaltungseinheit Chongqing leben laut Hyundai knapp 200 Millionen Menschen. Der stärkere Auftritt von Hyundai soll zur Umsatzsteigerung der Fahrzeuge im chinesischen Inland beitragen. Die Autobauer planen ihr viertes Werk in Chongqing und für 2016 die Auslieferung von 1,82 Millionen Fahrzeugen in China.

Welche Vorteile sehen die Partner in ihrer Kooperation? Chongqing bietet das höchste Wachstumspotenzial beim Autoabsatz in China. Fünf nationale und fünf ausländische Autohersteller sind vor Ort und verfügen über eine jährliche Produktionskapazität von zwei Millionen Fahrzeugen. Angesiedelt haben sich dort über 1 000 Produzenten von Ersatzteilen und Komponenten, die mehr als 80 Prozent der Autohersteller beliefern. Chongqing verfügt laut Hyundai über besondere Konditionen bei der industriellen Entwicklung mit ausreichenden Produktionsfaktoren und niedrigen Kosten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum