Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Hyundai
Bereits vor einem Jahr debütierte das Hyundai Genesis Coupé auf der IAA in Frankfurt. Gut ein Jahr später kommt der koreanische Sportwagen im November in den Handel. Mit ihm debütiert auch eine neue Hinterradplattform.
Der klassische Sportwagen wird über die Hinterachse angetrieben. Da macht auch das Hyundai Genesis Coupé keine Ausnahme. Es nutzt als erstes Fahrzeug die neue Hinterradplattform des Unternehmens und kombiniert diese wahlweise mit turbobeatmeten 157 kW/214 PS oder den 223 kW/313 PS eines 3,8-Liter-V6-Motors.
Schon der Vierzylinder erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h. Der V6 wird bei 240 km/h elektronisch[foto id=“323087″ size=“small“ position=“right“] abgeregelt und sprintet bei Bedarf in 6,3 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Dieser Motor verteilt seine Kraft über die sechs Gänge eines Automatikgetriebes von ZF an die Hinterachse.
Der 4,63 Meter lange und 1,87 Meter breite Koreaner will am oberen Rand des Markenportfolios andocken. Dort soll ab Mitte 2011 auch die Genesis Limousine Kunden gewinnen. Auf der gleichen Plattform wie das Coupé bietet die Limousine sogar mehr Leistung. Neben dem V6 steht auch ein 4,6-Liter-Achtzylinder mit 276 kW/375 PS zur Wahl.
Die Preise stehen noch nicht fest. Allerdings dürfte sich Coupé wie Limousine deutlich unterhalb des Angebots deutscher Hersteller bewegen.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 28.09.2010 aktualisiert am 28.09.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum