Hyundai Ioniq 7 im Tarnkleid

Nachdem der Ioniq 5 und der Ioniq 6 nicht mehr in der Pipeline sind, wird das nächste große Hyundai-EV-Debüt der Hyundai Ioniq 7 sein. Das Unternehmen hat damit begonnen, den auf dem Kia EV9 basierenden vollelektrischen SUV, den Ioniq 7, auf deutschem Boden zu testen. Dieses dreireihige Elektrofahrzeug wurde erstmals Ende 2021 als Seven Concept“ vorgestellt. Der Autohersteller plant, das Modell irgendwann im Jahr 2024 vorzustellen.

Außendesign

Wie auf den Spionagebildern zu sehen ist, zeigt der Ioniq 7, obwohl er stark verkleidet ist, eine vertraute Frontpartie mit einer aufrechten Motorhaube, schlanken LED-Rückleuchten und vertikal gestapelten LED-Scheinwerfern im Stoßfänger. Weitere äußere Merkmale sind eine Dachreling, ein geschwärztes Dach, ausgestellte Radkästen, in Wagenfarbe lackierte ORVMs mit Blinkern und eine verlängerte Dachlinie, die nahtlos in das Heckprofil übergeht. Am Heck wird ein klares und minimalistisches Design mit vertikalen LED-Rückleuchten erwartet. Darüber hinaus wird der Ioniq 7, genau wie seine elektrischen Geschwister, wahrscheinlich flächenbündige Türgriffe und Pixel-Motive überall bekommen.
Hyundai Ioniq 7 002

Copyright: Automedia

Reichweite

Der Ioniq 7 basiert auf der e-GMP-Elektroplattform der Marke, auf der auch der Ioniq 5, der Kia EV6 und der EV9 basieren. Abgesehen von der Plattform wird der Ioniq 7 auch seinen Antriebsstrang mit dem EV9 teilen. Er könnte in mehreren Varianten angeboten werden. Wir erwarten, dass die Einstiegsvariante von einem 76,1-kWh-Batteriepaket angetrieben wird, das mit einem Heckmotor gekoppelt ist, der ein Drehmoment von fast 350 Nm erzeugt. Hyundai könnte auch eine Langstreckenversion anbieten, die von einer 99,8-kWh-Batterieeinheit angetrieben wird und eine Reichweite von über 400 km hat.
Hyundai Ioniq 7 022

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum