Hyundai kommt mit schwerem Lkw nach Europa

Hyundai kommt mit schwerem Lkw nach Europa Bilder

Copyright: Hyundai

Mit dem Lkw-Modell Xcient will Hyundai Anfang 2015 in den europäischen Nutzfahrzeugmarkt bis 40 Tonnen einsteigen. Den Brummi präsentiert der koreanische Hersteller laut dem Fachblatt „trans aktuell“ auf der Nutzfahrzeug-IAA (25. September bis 2. Oktober 2014) in Hannover. Bei einem Gespräch mit Changwon Cheong, Vizepräsident der Commercial Vehicle Marketing Group beim Hersteller in Korea, wurde betont, dass der schwere Laster, dessen Produktion im vergangenen August angelaufen ist, auch für den europäischen Markt entwickelt worden ist. Bei der Xcient-Entwicklung hat Hyundai besonderes Augenmerk auf die Aerodynamik gelegt. Der cW-Wert soll demnach bei beachtlichen 0,58 liegen. Für die Schaltung sorgt ein ZF-Getriebe. Die Bremsen stammen von Knorr.

Die europäische Hyundai-Zentrale wollte dazu allerdings keine Stellung beziehen, bestätigte aber, dass das derzeitige Nutzfahrzeugprogramm mit dem Transporter H-1 Cargo 2.5 CRDi mit den Triebwerken mit Leistungen von 85 kW/116 PS, 100 kW/136 PS oder 125 kW/170 PS nicht das Ende der Möglichkeiten sei. Ein Programmausbau sei geplant. Bis 2017 soll Hyundai weltweit zu den fünf größten Herstellern von Lkw ab sechs Tonnen Gesamtgewicht gehören. Derzeit laufen in dieser Kategorie gerade mal 20 000 Einheiten jährlich vom Band. Im Jahr 2017 sind 310 000 Einheiten pro Jahr angepeilt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum