Hyundai Kona: Elektro geht vor Verbrenner

auto.de Bilder

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Bei der Entwicklung des neuen Hyundai Kona wurde der Elektrovariante Priorität eingeräumt. Das nach wie vor auch als Verbrenner erhältliche Modell ist spürbar gewachsen. Das ist verständlich, denn er dient vielen Kunden als Erstwagen und Familientransporter. Er wirkt futuristisch, mit schlanken Leuchten und dem neuen Hyundai-Gesicht, aber gleichzeitig verspielter als die streng geometrisch gezeichneten Ioniq-Modelle.

Leistungswerte

Den Kona Elektro gibt es mit zwei Batteriegrößen und bis zu 514 Kilometern Reichweite. Geladen werden kann mit bis zu 400 Volt. Die kleine Batterie ist an einen 115 kW (155 PS) starken Elektromotor gekoppelt, der 255 Newtonmeter auf die Vorderräder wuchtet. Wird die größere Batterie genommen, leistet der Kona Elektro 160 kW (218 PS) bei gleichem Drehmoment. Das kostet 5.200 Euro Aufpreis, enthält aber bereits das ansonsten 2.200 Euro teure „Trend“-Paket, das voller nützlicher Funktionen steckt, die nicht nur den Komfort, sondern auch die Effizienz steigern. Nicht ganz unwichtig: Auch die Anhängelast wächst deutlich, nämlich von ganzen 300 auf immerhin 750 Kilogramm.
Hyundai Kona Elektro

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Preise

Auch wenn er den Crossover-Look pflegt: Der Kona Elektro ist nur mit Frontantrieb lieferbar. Immerhin 15 Zentimeter Bodenfreiheit sorgen dafür, dass er auch in leichtem Gelände gut vorankommt. Die komfortable Federung macht Lust auf lange Reisen, sportliche Ambitionen sind dem Kona hingegen eher fremd. Die Bedienung ist logisch und einfach. Mit der kleinen Batterie kostet der Hyundai Kona Elektro 41.990 Euro, mit großer Batterie sind es mindestens 47.190 Euro. Als Verbrenner ist der Kona bereits ab 26.900 Euro zu haben.
Hyundai Kona Elektro

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum