Werbung für den Sport

Hyundai-Renntaxi: Mittendrin statt nur dabei

Wenn Dani Sordo die Richtung wechselt, rappelt’s im Karton. Dann werden seine Beifahrer ordentlich durchgeschüttelt. Bilder

Copyright: Hyundai

Was macht die Faszination Rallye aus? Das lässt sich am besten herausfinden, wenn man nicht an der Strecke, sondern im Rallye-Auto Platz nimmt. Im Hyundai i20 WRC als Renntaxi. Michel Nandan blickt etwas skeptisch drein, während sich einer seiner Mechaniker am dreitürigen Hyundai i20 WRC 2015 zu Schaffen macht. Der Chef des Rallye-Teams von Hyundai Motorsport ist sichtlich nicht glücklich über die Zwangspause, die ihm sein Bolide beschert. Dani Sordo, vor einigen Tagen auf den zweiten Platz bei der Deutschland Rallye gefahren, hat sein Rallye-Auto abgestellt. Der Spanier hatte geschimpft wie ein Rohrspatz, irgendetwas mit der Handbremse passte nicht. Und so müssen eine Handvoll ausgewählte "Beifahrer" eben warten, bis sie ins Cockpit des Hyundai klettern dürfen. Und warten. Und warten. Teamchef und Rallye-Urgestein Nandan, der seit den späten 1980er Jahren im Rallye-Geschäft ist, scheint ein wenig ratlos. In manchen Kurven funktioniert die Handbremse, in anderen nicht. Erklären kann sich der erfahrene Franzose das Problem nicht. Wie sehr er seine Handbremse braucht, beweist Profi Dani Sordo seinen Amateur-Beifahrern in den engen Kurven und Haarnadeln in den Weinbergen rund um Klüsserath, wo bei der ADAC Rallye Deutschland die Wertungsprüfung "Mittelmosel" ausgetragen worden ist - ein Teil davon auf genau diesen Feldwegen, auf denen normalerweise Traktoren zur Weinlese tuckern. Von tuckern hält Sordo nicht viel, das ist den Beifahrern nach wenigen Sekunden klar. Der Spanier schafft es im Vorjahres-Hyundai mit rund 300 PS in einer Geradeaus-Bergauf-Passage auf knapp über 150 km/h - so schnell hat man Weinreben noch nie vorbeirauschen sehen. Mit dem "WRC Co-Drive 2016" will Hyundai Werbung machen für den Rallye-Sport und einigen Glücklichen die Chance bieten, Rallye hautnah zu erleben. Das gelingt. Die Anspannung steigt, sobald man den Reisverschluss des Rennoveralls hochgezogen hat. Und das breite Grinsen der Beifahrer ist nach der rasanten Fahrt zu erkennen, obwohl sie Helm und Ballaclava, die "Sturmhaube", noch nicht abgelegt haben. Das Erlebnis, mit einem Rallye-Profi über enge Wege zu rasen, in einem Tempo, das absolut Autobahn-tauglich ist, fasziniert jeden, der sich für Autos und Autofahren begeistern kann. Wann darf man live miterleben, wie ein Rallye-Profi sein Auto mit Highspeed so exakt durch Kurven zirkelt, dass zwischen i20 und Baum nicht viel mehr als eine Sonntagszeitung passt? Dazu der irre Sound und die Hitze im Innenraum des i20. Obwohl die fliegenden Runden durch die Weinberge in der Nähe von Trier nur ein paar Minuten dauern, ist zu spüren, dass Teamchef Nandan, Fahrer Sordo und die gesamte Hyundai-Crew ihr Ziel erreicht haben: Werbung für ihren Sport zu machen. Dabei verlieren sie das sportliche Ziel nicht aus den Augen: den Hauptkonkurrenten Volkswagen in der Team-Wertung vom Thron zu stoßen. Die Chance ist da, so die Einschätzung des Teamchefs. Denn 2017 sorgt das Reglement dafür, dass alle Teams mit komplett neuen Autos antreten müssen - und dann werden die Karten neu gemischt.

Zurück zur Übersicht

Auch die Fans am Wegesrand sind begeistert von der Show, die der Spanier Dani Sordo beim

Copyright: Hyundai

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum