Hyundai Staria kommt Mitte des Jahres

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Nun ist es offiziell: Hyundai bringt ab der zweiten Jahreshälfte seinen neuen Van Staria auf den deutschen Markt. Dazu haben die Koreaner weitere Details zu Technik, Antrieben und Ausstattung seiner neuen Van-Baureihe bekannt gegeben.

Die Zukunft ruft

Die Maße des futuristisch, im One-Box-Design mit einer von vorn nach hinten stromlinienförmigen Silhouette und Steilheck, gezeichneten Staria sind üppig: 5,25 Meter in der Länge, fast zwei Meter breit und hoch sowie ein 3,27 Meter Radstand bieten bequemes Ein- und Aussteigen, großzügige Kopf- und Beinfreiheiten sowie bis zu 5000 Liter Laderaum. Die Sitze in der zweiten Reihe lassen sich elektronisch verstellen und in Längsrichtung verschieben oder sind je nach Ausstattungsvariante auch als um 180 Grad drehbare Einzelsitze zu haben. Angetrieben wird der Van zum Marktantritt von einem 2,2-Liter-Dieselmotor mit 177 PS, dessen 431 Newtonmeter Drehmoment wahlweise über ein manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe oder Achtgang-Automatikgetriebe auf die Straße gelangt.
auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Sicherheit geht vor

Zur Sicherheitsausstattung gehören unter anderem mit bis zu sechs Airbags, ein autonomer Notbrems- und aktiver Totwinkelassistent, der weltweit erste kabellose Gurtwarner, ein Ausstiegsassistent, der Alarm schlägt, wenn ein Fondpassagier seine Schiebetür öffnet, während sich von hinten ein Fahrzeug nähert, oder auch ein Insassenalarm, der per akustischem Warnsignal den Fahrer beim Verriegeln auf Insassen oder Haustiere im Van hinweist. Apropos: Neben einer Weitwinkelkamera im Cockpit, um Passagiere, Kinder, oder Haustiere auf den hinteren Sitzen im Blick zu behalten, können sich Fahrer, Beifahrer und die hinteren Insassen über eine Freisprechanlage verständigen. Hyundai plant auch Nutzfahrzeugvarianten für die Van-Baureihe, ebenso wie die Einführung weiterer umweltfreundlicher Antriebe in den kommenden Jahren.
auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum