WRC

Hyundai und die WRC: „Es wird Zeit, dass wir die Bühne betreten“

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

„Es wird Zeit, dass wir die Bühne betreten“, rief Teamchef Michel Nandon den Journalisten bei der Vorstellung des neuen Hyundai i20 WRC zu, mit dem der koreanische Hersteller in die neue Saison der World Rallye Championship (WRC) starten will. Hyundai Motorsport wird zum ersten Weltmeisterschaftslauf, der Rallye Monte Carlo, im Januar mit zwei komplett neu konstruierten Fahrzeugen antreten, die in der Motorsportzentrale des Unternehmens im hessischen Alzenau entstanden. Daneben wird ein drittes Fahrzeug aus der vergangenen Saison antreten. Schon zum WRC-Lauf in Schweden soll ein drittes neues Rallye-Fahrzeug dazukommen. Schließlich will Hyundai die Saison sogar mit vier neuen Autos bestücken. Der Wille zum Sieg ist unverkennbar, die Chance möglicherweise auch groß. Denn Hyundai sagt nach 8.000 Testkilometern, der Neue sei schneller als der alte. Bisher fehlte immer das letzte Quäntchen Leistung. Und mit der Entscheidung, dass Volkswagen in die neue Saison mit dem alten Modell geht, werden die Karten neu gemischt. Die Mannschaft für 2016 steht; die Stars Dani Sordo und Thierry Neuville sowie Haydon Paddon stehen als Fahrer fest. Bei einigen Läufen wird aber auch der niederländische Kevin Abbring am Steuer sitzen. Abbrings soll sich aber hauptsächlich dem Test und der Weiterentwicklung widmen. Teamchef Nandon behält sich aber ausdrücklich vor, die Mannschaften auch einmal anders zusammenzusetzen, wenn er davon für die jeweilige Strecke ein besseres Ergebnis erwartet. Die Saison verspricht also wieder spannend zu werden, zumal sich am Horizont ein weiteres Unternehmen auf die WRC vorbereitet: Toyota testet schon.

Zurück zur Übersicht

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum