Veloster N

Hyundai Veloster N Erlkönig

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

Nachdem Hyundai mit dem i30 N bereits das erstes N-Modell ins Rennen geschickt hat, soll nun der Veloster N nächstes Jahr sein Debüt feiern. 

Das N macht's

N, das steht für das koreanische Entwicklungszentrum von Hyundai: Namyang. Wenn es nach Hyundai geht, repräsentiert die N-Marke in Zukunft Sportlichkeit und Dynamik - bisher nicht unbedingt die ersten Attribute, die man mit dem koreanischen Autobauer verbindet.

Details des Veloster N hat Hyundai noch keine bekannt gegeben, trotz allem ist klar, dass er nicht einfach ein Abklatsch des Veloster Turbo werden soll. Die Zielgruppe sind nicht die Millennials, sondern eher potentielle Sportmodellkäufer, die sich normalerweise am Golf GTI, Focus ST oder ähnlichen Rivalen orientieren würden.

auto.de

Copyright: Automedia

Basisversion schlägt den Golf GTI in Sachen Leistung

Unter der Motorhaube bekommt der Veloster N einen 2,0-Liter Turbomotor mit zwei Konfigurationen: eine Basisversion mit 250 Pferdestärken – bereits mehr als der Golf GTI zu bieten hat – und das Performance-Modell mit zusätzlichen 20 PS, High-End-Zubehör, wie eine Brembo-Bremsanlage, Performance-Pneus und größeren Räder. Das Auto wird auf einer komplett neuen Plattform basieren, die sich durch eine leichtere und steifere Bauweise auszeichnen soll.

Soweit es das Design betrifft, kann der RM16 N Konzept als Preview verstanden werden, obwohl es sich bei der Studie um ein Mittelmotorenfahrzeug handelt. Die Front wird etwas spitziger zulaufen, aber das asymmetrische Türendesign wird bleiben. Im Heckbereich fallen zwei massive Auspuffrohre und ein Heckspoiler auf – zwei Details, die die Intentionen des Hyundai Veloster N erahnen lassen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum