Veloster

Hyundai Veloster Turbo als „Marathon-Mobil“

auto.de Bilder

Copyright: Hyundai

Bei dieser Laufleistung wird sogar die Formel 1 ganz neidisch. Insgesamt 258 Runden oder umgerechnet 6.450 Kilometer legte der seriennahe Hyundai Veloster Turbo in dieser Saison auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings zurück – ohne einen einzigen technischen Defekt. Und das alles im Renntempo. Zum Vergleich: Ein Formel-1-Auto bringt es in 19 WM-Läufen auf rund 5.900 Rennkilometer. Dabei werden die Formel-1-Boliden von Mercedes und Ferrari im Verlauf einer Saison mehrfach runderneuert. Beim Veloster Turbo wurden dagegen lediglich Verschleißteile wie beispielsweise Bremsbeläge turnusmäßig ausgetauscht.

Bisher größter Erfolg des Motorsport-Projekts

Hyundai Motor Deutschland startete in diesem Jahr mit dem Veloster Turbo bei fünf Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. Dreimal in der anspruchsvollen Langstrecken-Meisterschaft VLN. Hinzu kamen der Qualifikationslauf zum 24-Stunden-Rennen und als Höhepunkt der Start beim legendären Eifel-Marathon. Mit dem Sieg in der Klasse SP2T (Rennwagen mit Turbo-Motor bis 1.620 ccm Hubraum) feierte Hyundai den bisher größten Erfolg seit Beginn dieses Motorsport-Projekts. Und die Koreaner wollen ihr Langstrecken-Engagement sogar noch ausbauen. „Ich kann verraten, dass wir 2015 erneut in der Klasse SP2T antreten, dann aber mit zwei Autos am Start sein werden“, erklärt Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum