Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mini
Mini präsentiert auf der IAA 2009 sein zweisitziges Coupé noch als Konzeptfahrzeug. Die Linienführung, wie auch die Gestaltung des Aluminiumdaches, sind in jedem Fall ein Hingucker. Was am Ende in der Serie zur Umsetzung gelangt, wird sich zeigen.
Für den Antrieb des Coupés griffen die Ingenieure auf Bewährtes zurück. Das Aggregat des Mini John Cooper Works mit seinen 155 kW/211 PS generiert ausreichend Leistung für gewohnten Fahrspaß und das erwartete Go-Kart-Feeling.[foto id=“103383″ size=“small“ position=“right“]
Durch das Weglassen der zweiten Reihe bietet das 3,71 Meter lange, 1,68 Meter breite und 1,36 Meter hohe Coupé mit 250 Litern auch erstaunlich viel Platz für Gepäckstücke. Darüber hinaus gibt es eine „Durchreiche“ vom Fahrgastraum zum Gepäckbereich. Die Trennwand ermöglicht so auch während der Fahrt das Entnehmen von Reiseutensilien.
Das Cockpit wird geprägt von einem Dreispeichen-Sportlederlenkrad mit Multifunktionstasten und dem dahinter liegende Drehzahlmesser. Der Tacho wurde im oberen Bereich der Mittelkonsole platziert.
Wann Mini mit dem Coupé-Konzept in Serie gehen wird, ist noch nicht bekannt.
geschrieben von auto.de/koe veröffentlicht am 15.09.2009 aktualisiert am 15.09.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
schon mal probiert einen link zu benutzen? -da steht sooooooooooooooo viel mehr – ist wie bei einer zeitung. wenn man nicht umblättert, geht es auch nicht weiter …
Der Artikel fällt mehr als mager aus. Die Bilder sind mehr als schlecht, hier hat man
das Gefühl, dass ein Laie diese Aufnahmen gemacht hat bzw. jemand der kein
Gefühl für Autos besitzt.
Also wieder so ein =Bollerwagen-feeling. Fein, nach drei Jahren Besitzer- und Fahrzeit ist die Wirbelsäule und Hüfte des Fahrers ein Torso-feeling. Wie schön!
Ciao Gero
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Gast auto.de
September 17, 2009 um 1:37 pm UhrWie sah das Fahrzeug vor dem Schlag mit der Dampframme aus ? ( Dach geschlossen )