Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Peugeot
Peugeot läutet auf der IAA 2009 mit dem neuen 3008 eine weitere Hybridrunde ein: Mit dem Hybrid4 geht das erste Dieselhybrid-Aggregat des französischen Herstellers in Großserie. Bei den deutschen Händler wird das 147 kW/200 PS leistenden Topmodell erst zu Beginn 2011 erwartet.
Als sogenannter Parallelhybrid arbeitet im 3008 HYbrid4 ein 27 kW/36 PS starker Elektromotor an der Hinterachse, während ein neu entwickelter 120 kW/163 PS starker 2,0-Liter-Dieselmotor für den Vorderradantrieb sorgt. Bis zu drei Kilometer bewältigt der Allrader im reinen Elektrobetrieb, damit ist die Reichweite ohne Schadstoffemission deutlich größer als bei nahezu allen derzeit angebotenen Benzinhybridmodellen.
Der Verbrauch des Peugeot 3008 HYbrid4 soll bei 4,1 Liter auf 100 Kilometer liegen, der CO2 Ausstoß 109 Gramm pro Kilometer betragen. Diese Werte entsprechen in etwa der Hälfte denen, die ein Fahrzeug der gleichen Klasse mit herkömmlichem Antriebskonzept erreicht.
Preisangaben hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben. Prognosen lassen jedoch den Schluss zu, dass der Peugeot 3008 für etwas unter 40.000 Euro zu haben sein dürfte.
geschrieben von auto.de/koe veröffentlicht am 15.09.2009 aktualisiert am 15.09.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Nun ja, bin ja Citroen-Peugeot-Fan. Aber 40.000 € ist ein stolzer Preis. Da ´wird es in absehbarer Zeit noch etliche andere Angebote geben. Aber immerhin, ein Anfang für Dieselkutschen ist gemacht.
Ciao Gero
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Gast auto.de
November 29, 2009 um 7:39 pm UhrDen 3008 Hybrid wird sehr wahrscheinlich meiner nächsten Wagen.
Habe seit 3 monaten den Bruder 3008 – HDI150, und bin sehr uberrascht über dieses modell. Gut fahrverhalten, akzeptable Konfort, sehr schön und gut verarbeitet innenraum.
Kann nur empfehlen.