Citroen

IAA 2011: Citroën Tubik – der Weg ist das Ziel

Tubik – in Anlehnung an den „Tub“ genannten legendären Typ H – heißt der futuristische Van, den Citroën auf der IAA in Frankfurt (- 25.9.2011) vorstellt. Der Oberklasse-Neunsitzer soll Spaß am Reisen vermitteln und ist mit der Hybrid4-Antriebstechnologie der Konzernschwester Peugeot ausgerüstet.

Der Tubik ist 4,80 Meter lang, 2,05 Meter hoch und 2,08 breit. Dadurch bietet er großzügige Platzverhältnisse. Während das Öffnen der Fahrertür an das Ausbreiten eines Flügels erinnert, öffnet sich die Seitentür wie ein Garagentor und gibt dabei die komplette rechte Seite des Innenraums frei.[foto id=“379473″ size=“small“ position=“left“]

Der Sitz, die Pedalerie, das Lenkrad und die gebogene Oberfläche des Head-up-Displays bilden einen Kreis um den Fahrer. Er wird auf seinem Sitz aus schwarzem Nappavollleder durch digitale Wiedererkennung identifiziert.

Sitzflächen aus Filz, Rückenlehnen und Türverkleidungen aus Seide und der Boden aus Leder sollen den Reisenden ein angenehmes Ambiente bieten. Die Farbnuancen und Materialien werden durch das Lichtambiente im Innenraum noch verstärkt. Sehen ohne gesehen zu werden: Das Moucharabieh (vergitterte Fenster aus der islamischen Architektur) und die breite, ungetönte Panoramaglasscheibe bieten den Fahrzeuginsassen großzügige Sicht, ohne dass sie selbst gesehen werden.

Alle Sitze sind voneinander unabhängig.

Die Mittlere kann auch in einen niedrigen Tisch umgewandelt werden, unter der letzten Sitzreihe verschwinden, oder sogar komplett zur Chaiselongue[foto id=“379474″ size=“small“ position=“left“] aufgeklappt werden, von der aus die Mitfahrer halb liegend auf den breiten Multimediabildschirm schauen können.

Der Citroën Tubik ist mit der einzigartigen Hydraktiv-Federung ausgerüstet: Wie auch die Beladung des Fahrzeugs aussieht, die Bodenfreiheit bleibt dank der Steuerung in Echtzeit konstant. Das automatische Absenken bei hohen Geschwindigkeiten ergibt eine noch bessere Aerodynamik und leistet einen Beitrag zur Reduzierung des Verbrauchs und des CO2-Ausstoßes.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum