Hyundai

IAA 2011: Hyundai i10 Blue On geht 2013 in Serie

Die Entwicklung rein batteriegetriebener Elektrofahrzeuge besitzt bei Hyundai eine mehr als 20-jährige Tradition. Auf der IAA 2011 zeigt Hyundai die Serienversion des Elektrofahrzeugs Blue On, die auf dem Kleinstwagen i10 basiert. Der Blue On besitzt eine Lithiumionen-Polymer-Batterie mit einer Kapazität von 16,4 kWh. Der Elektromotor leistet 61 kW / 83 PS bei einem Drehmoment von 210 Newtonmetern. 130 km/h Höchstgeschwindigkeit und eine Beschleunigung von null bis 100 km/h in 13,1 Sekunden sorgen für praxistaugliche Fahrleistungen.

Die maximale Reichweite pro Batterieladung beträgt 140 Kilometer. Geladen werden kann entweder an der 220 V-Steckdose oder mit 330 V-Drehstrom.[foto id=“379405″ size=“small“ position=“left“] Ist die Batterie komplett entladen, dauert das sechs Stunden (bei 220 Volt). Bei 330 Volt werden schon nach 25 Minuten 80 Prozent der Kapazität erreicht.

Der Hyundai Blue On verfügt über ein rekuperativ wirkendes Bremssystem und ein akustisches Fußgängerwarnsystem, das Unfälle mit dem nahezu geräuschlos fahrenden Elektroauto vermeiden soll. Bereits im Oktober 2010 übergab Hyundai in Korea eine Testflotte von 30 Fahrzeugen an örtliche Regierungseinrichtungen und Behörden. Bis Ende 2012 sollen etwa 2500 Einheiten hergestellt werden. 2013 will Hyundai dann mit der Serienfertigung beginnen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum