IAA 2012: Mehr als 70 Pressekonferenzen

Die 64. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover wird am 20. September 2012 offiziell von Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer (CSU) eröffnet.

Mehr als 1800 Austeller werden auf der weltweit wichtigsten Transport-, Mobilitäts- und Logistikmesse bis zum 27. September technologische Highlights der Nutzfahrzeug-, Transport-, Trailer- und Zulieferindustrie präsentieren. Bevor die Messehallen für das Fachpublikum ihre Toren öffnen, haben an den beiden Pressetagen am 18. und 19. September Medienvertreter Gelegenheit, sich vorab auf mehr als 70 Pressekonferenzen zu informieren.

Am Dienstag, dem „Tag der Pressekonferenzen“ im Convention Center (CC), stellen bereits 24 Unternehmen ihre Neuheiten vor, am Tag darauf finden rund 50 Pressekonferenzen an den Ständen statt. Erwartet werden mehr als 2000 Journalisten aus aller Welt.

Ein Höhepunkt des ersten Pressetages ist der „Abend der Nutzfahrzugpresse“, zu dem der Verband der Automobilindustrie (VDA) als Veranstalter der IAA die Vertreter der in- und ausländischen Medien, Vorstände der Nutzfahrzeughersteller und Zulieferer, Verbandspräsidenten und Geschäftsführer sowie Kommunikations- und Pressechefs der ausstellenden Unternehmen einlädt. Bereits zum fünften Mal werden in diesem Rahmen die „Oscars“ der Nutzfahrzeugindustrie vergeben: die Awards „Truck of the Year“, „Bus of the Year“ und „Van of the Year“. Die Mitglieder der jeweiligen Jury sind namhafte Nutzfahrzeugjournalisten und Chefredakteure aus ganz Europa, die die Produkte in zahlreichen Tests auf Herz und Nieren prüfen. Durch den Abend führt Rennfahrerin und Moderatorin Christina Surer.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum