BMW

IAA 2013: BMW i8 – Leichte Trennscheibe

IAA 2013: BMW i8 - Leichte Trennscheibe Bilder

Copyright: hersteller

Wenn der neue Elektro-Sportwagen i8 von BMW auf der IAA (12.-22. September) Premiere feiert, wird auf den ersten Blick nur wenigen auffallen, dass eine Glasscheibe des Hybrid-Flitzers ihren ganz eigenen Erstauftritt hat. Sie ist aus besonders dünnem, chemisch gehärtetem Glas, das bisher vor allem für Touchscreens von Smartphones genutzt wurde.

Laut BMW ist der i8 das weltweit erste Serienauto mit dem so genannten „Gorilla Glass“. Das kam 2007 mit dem ersten iPhone auf den Markt, wird aktuell zum Beispiel im Samsung Galaxy S4 eingesetzt. Es gilt als besonders kratzfest und stabil, bei gleichzeitig geringem Gewicht. Beim i8 besteht die Trennscheibe zwischen Fahrgast- und Gepäckraum aus dem Material: Es handelt sich um zwei chemisch gehärtete Glasschichten von einer Stärke von jeweils nur 0,7 Millimetern und eine dazwischen eingelagerte, akustisch wirksame Folie. Diese Bauweise hat laut BMW neben optimalen Akustikeigenschaften zugleich den Vorteil einer Gewichtsreduzierung um etwa 50 Prozent im Vergleich zu herkömmlicher Verbundglastechnologie. Ob das Gorilla-Glass künftig auch andere Scheiben ersetzen könnte, sagt BMW bislang nicht.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum