Ford

IAA 2013: Die Zukunft des Ford S-Max

Ford präsentiert auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (- 22.9.2013) mit dem Ford S-MAX Concept seine Vision von der nächsten Generation eines sportlichen Familienvans. Das Design wurde in den Grundzügen beibehalten, aber weiter geschärft.

So gehen die feinen Linien der Motorhaube nun nahtlos in die stark geneigte Frontscheibe über. Dazu verspricht Ford eine „vorbildliche Verarbeitung“ und noch mehr Flexibilität als bisher. Mit seinem hoch aufragenden Kühlergrill in Trapezform, den weit in die Flanken reichenden LED-High-Tech-Scheinwerfern und einem markant modellierten unteren Lufteinlass stellt der Ford S-Max Concept den jüngsten Stand der Ford-Design-Sprache dar.

Unter der Glasdachkonstruktion verbirgt sich ein Innenraumkonzept mit einer variablen Bestuhlung für vier bis sieben Personen. Zur hochwertigen Materialauswahl gehört beispielsweise sehr weiches Leder für den Instrumententräger.

Das Dual-View-Display in der Mitte des Armaturenträgers überträgt auf ein und demselben Monitor zur gleichen Zeit unterschiedliche Informationen für Fahrer und Beifahrer. Während der Fahrer aus Sicherheitsgründen lediglich Anzeigen zum Bedienen von Radio, Navigation oder Telefon sieht, kann sich der Beifahrer eine DVD anschauen oder fernsehen.[foto id=“482429″ size=“small“ position=“right“]

Durch das Infotainmentsystem Ford Sync mit App-Link kommt eine Schnittstellen-Lösung hinzu, die eine sprachgesteuerte Bedienung von Smartphone-Applikationen ermöglicht. Der EKG-Sitz mit Pulsfrequenz-Kontrolle überwacht über fest eingebaute Sensoren den Herzschlag des Fahrers.

Zur Sicherheitsausstattung zählt unter anderem ein Kollisionswarner. Es erkennt, wenn Fußgänger die Fahrspur kreuzen, und betätigt vor einer drohenden Kollision automatisch die Bremsen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum