IAA 2013: Elf Hersteller bieten Probefahrten

Auf der 65. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (12.-22.9.20013) stellen elf Hersteller aus dem In- und Ausland ihre neuesten elektrisch oder konventionell angetriebenen Modelle für kostenlose Probefahrten auf Frankfurts Straßen zur Verfügung. Die Fahrzeit beträgt maximal 25 Minuten. Ein fachkundiger Beifahrer informiert über die technischen Details des jeweiligen Autos. Voraussetzung für die Teilnahme an einer „Spritztour“ sind ein gültiger Führerschein und eine Bestätigung, die am Stand der teilnehmenden Hersteller oder im Foyer der Halle 10 zu unterschreiben ist.

Vom Anmeldeschalter geht es dann weiter zu den Fahrzeugen in der Halle 10 auf dem Messegelände, wo die Probefahrten beginnen. Auf dem Offroad-Parcours auf den Freigelände F13, südostwärts der Halle 10, können die Besucher als Beifahrer Geländewagen oder Sport Utility Vehicles (SUV) auf Buckel- und Schlaglochpisten, Kiestrecken und in extremer Schräglage erleben. Interessenten können sich an den Messeständen der teilnehmenden Hersteller oder direkt an der Strecke auf dem Freigelände F13 anmelden.

Carrera, Weltmarktführer bei Autorennbahnen und -zubehör, lädt Motorsportbegeisterte zu Duellen mit DTM-Modellen auf der Mini-Rennstrecke ein. Die IAA bildet den Auftakt zur „Carrera Challenge Tour 2013.“ Die Teilnehmer fahren um den Tagessieg sowie um die Qualifikation zum großen Finale im November in Essen und zum Showdown beim Welt-Finale im Frühjahr 2015. Wer an der Carrera Challenge Tour teilnehmen möchte, kann sich kurz vor Beginn der Tour unter carrera-toys.com eine Fahrlizenz herunterladen oder vor dem Start des Rennens direkt beim Rennleiter an den einzelnen Tour-Stationen anmelden, bevor es in den drei Altersklassen von 7 – 12 Jahren, 13 – 17 Jahren und ab 18 Jahren auf die Piste geht. Präsentiert wird die Rennsport-Meisterschaft im Miniaturformat auf der Freifläche F11.

In der Fahrschule vom Legoland auf dem Freigelände F4 können Kinder zwischen drei und 13 Jahren mit kleinen Elektroautos ihren ersten „Führerschein“ machen. Ebenfalls auf dem Freigelände (F12) findet die „Kids Driving School“ statt: Dort können Kinder von fünf bis zehn Jahren in der Erlebniswelt von Kinder-Überraschung und Porsche spielerisch in die Verkehrsfrüherziehung einsteigen. Alle Informationen zur Messe, zum Beispiel über Sonderschauen, Öffnungszeiten und Kartenvorverkauf, gibt es im Internet auf der offiziellen IAA-Website www.iaa.de.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum