Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ford
Die zweite Generation des Ford S-Max kommt erst 2014 auf den Markt. Doch auf der IAA gibt der Hersteller bereits einen recht konkreten Ausblick auf die Neuauflage des sportlichen Familien-Vans.
Die in Frankfurt präsentierte Studie S-Max Concept [foto id=“480091″ size=“small“ position=“right“]bleibt der bewährten dynamischen Designlinie treu: Mit stark geneigter Frontscheibe und zum Heck hin abfallender Dachlinie setzt der wahlweise fünf- oder siebensitzige Van eigene Akzente, die ihn sowohl vom Schwestermodell Galaxy als auch von Konkurrenten wie VW Sharan und Seat Alhambra abheben. Unterstützt wird der sportliche Eindruck von einem großen Kühlergrill und stark geschlitzten Scheinwerfern, wie man sie etwa vom kürzlich gelifteten Kleinwagen Fiesta kennt.
Deutlich aufgeräumter als zuletzt präsentiert sich der Innenraum. Die Mittelkonsole wurde entrümpelt, statt einer mechanischen gibt es nun eine elektrische Feststellbremse, die Zahl der Knöpfe und Schalter wurde auf ein Minimum begrenzt. Zentrales Bedien-Element ist nun ein großer Bildschirm. Dank Split-Screen-Technik liefert dieser zwei unterschiedliche Bilder [foto id=“480092″ size=“small“ position=“left“]für Fahrer und Beifahrer, so dass sich ersterer auf den Verkehr konzentrieren kann, während sein Nebenmann etwa eine DVD schaut. Bislang waren ähnliche Systeme vor allem in der Oberklasse zu haben.
Noch ungewöhnlicher ist jedoch der sogenannte EKG-Sitz, der die Gesundheit des Fahrers überwacht. Sensoren zeichnen dabei den Herzschlag des Fahrers zur späteren medizinischen Analyse auf. Bei einem bedrohlich hohen Puls wird zudem der Fahrer gewarnt, im Ernstfall kann auch automatisch der Rettungsdienst alarmiert werden. Später könnten zudem Systeme zur Überwachung des Blutzuckerspiegels eingebunden werden.
Für den Antrieb der Studie und wohl auch des[foto id=“480093″ size=“small“ position=“right“] kommenden Serienmodells sorgt ein neuer 1,5-Liter-Benziner mit Turbolader und Direkteinspritzung, der wohl künftig mit rund 103 kW/140 PS die Rolle des Einstiegstriebwerks spielen könnte. Daneben dürfte es die bekannten Turbo-Benziner mit 1,6 und 2,0 Litern Hubraum und bis zu 176 kW/240 PS geben. Auf Dieselseite dürften Vierzylindermotoren mit rund 85 kW/115 PS bis 147 kW/200 PS das Angebot stellen.
Preise sind mehr als ein halbes Jahr vor Markteinführung noch nicht bekannt. Das aktuelle Modell startet mit dem 107 kW/145 PS starken 2,0-Liter-Saugbenziner bei 29.300 Euro, der neue Turbomotor dürfte etwas teurer werden.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 13.09.2013 aktualisiert am 13.09.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum