IAA 2013: Informationen für Besucher

IAA 2013: Informationen für Besucher Bilder

Copyright: IAA

Die 65. Internationale Automobil-Ausstellung IAA auf dem Frankfurter Messegelände ist vom 12. bis 22. September von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Für das Fachpublikum sind die ersten beiden Tage (12. und 13. September) reserviert.

Während der IAA-Publikumstage vom 14. bis 22. September kostet eine Tageskarte an Wochentagen regulär 13 Euro, an den beiden IAA-Wochenenden jeweils 15 Euro. Wem ein halber Tag genügt, der kann in der zweiten IAA-Woche von Montag, 16. September bis Freitag, 20. September, täglich ab 15 Uhr ein günstigeres Nachmittagsticket für acht Euro an der Tageskasse erwerben.

Für Schüler, Auszubildende, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende gibt es weitere Sondertarife: Sie zahlen an allen Publikumstagen 7,50 Euro für einen ganzen IAA-Tag und erhalten das Nachmittagsticket ab 15 Uhr für 4,50 Euro. Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr zahlen keinen Eintritt. Ebenfalls kostenlos kommen Behinderte mit einem Zusatz „B“ im Ausweis inklusive einer Begleitperson sowie Rollstuhlfahrer mit einer Begleitperson auf das Messegelände.

Die Tickets können an den Tageskassen auf dem Messegelände oder im Vorverkauf erworben werden. Wer den Stress an den Kassen vor Ort meiden will, kann die Eintrittskarte online über www.iaa.de ausdrucken und per Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen.

Die Automesse ist per Bahn erreichbar. Die S-Bahnlinien 3, 4, 5 und 6 halten direkt an der Station „Messe“. Außerdem fahren die U-Bahnlinien 4 und die Straßenbahnlinie 16 und 17 bis zur Messe. Die Eintrittskarten der IAA gelten jedoch nicht für die Fahrten mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Wer mit dem Auto anreist, gibt die Adresse des Messegeländes an (Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum