Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kia hat sein europäisches Flaggschiff Optima weiter optimiert und stellt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (- 22.9.2013) ein Facelift vor, das Designverfeinerungen und neue Komfort- und Sicherheitsmerkmale mit sich bringt.
Neu gestaltet wurden Front- und Nebelscheinwerfer, Rückleuchten, Stoßfänger und Felgen. Das LED-Tagfahrlicht – bisher im Stoßfänger platziert – wurde wie bereits bei anderen Kia-Modellen in die Scheinwerfereinheit integriert. Die Nebelscheinwerfer, je nach Ausführung auch in LED-Technik, in der Frontschürze sind jetzt durch eine Blende in Wagenfarbe (bisher in Schwarz) eingefasst.[foto id=“482556″ size=“small“ position=“right“]
Am Heck bildet die in die Kofferraumklappe integrierte Spoilerkante nun eine scharfe aerodynamische Abrisskante. Die Rücklichteinheiten sind je nach Ausführung sowohl mit LED-Rückleuchten als auch mit LED-Nebelschlussleuchte erhältlich. Die Reflektoren, bisher am unteren Rand des Stoßfängers, wurden höher gesetzt und verlaufen jetzt auf ganzer Linie horizontal.
Betont sportliche Designelemente, die je nach Land zum Serienumfang höherer Ausführungen gehören oder als optionales „Sport-Paket“ angeboten werden, lassen den Kia Optima noch dynamischer auftreten. Dazu gehören ein schwarzer Sport-Kühlergrill, Sportstoßfänger vorn (mit Chrom-Einfassung des Lufteinlasses) und hinten (mit mattschwarzem Diffusor), spezielle 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit fünf Doppelspeichen und schwarz lackierte Bremssättel vorn.
Zu den neu gestalteten Elementen im Interieur gehören die Instrumenteneinheit mit 4,3 Zoll großem TFT-LCD-Bildschirm, das Lenkrad, die Zentralkonsole, der Schalthebel, die Armauflagen in den Türen und die Sitze. Die Vordersitze bieten mehr Seitenhalt und eine erhöhte Oberschenkelauflage. Sie sind mit einer mehrstufigen Ventilation erhältlich, die äußeren Fondsitze mit einer ebenfalls mehrstufigen Sitzheizung. Der Geräuschpegel im Innenraum konnte durch verschiedene Maßnahmen deutlich um 3,3 Dezibel gesenkt werden.[foto id=“482557″ size=“small“ position=“left“]
Die Automatik-Versionen des Kia Optima verfügen über die neue Funktion „Drive Mode Select“, durch die sich der Fahrmodus variieren lässt. Per Taste am Lenkrad kann der Fahrer zwischen drei Einstellungen wählen: dem Standard-Modus „Normal“, dem Modus „Eco“ für eine spritsparende Fahrweise, und dem „Sport“-Modus, der den Motor leichter ansprechen lässt und die Lenkunterstützung reduziert.
Die Motoren wurden vom Vorgänger übernommen. Zu den neuen Systemen an Bord des Kia Optima gehört auch die Blind Spot Detection (BSD), die erkennt, ob sich im toten Winkel andere Fahrzeuge nähern. Das beinhaltet einen Spurwechselassistenten (Lane Change Assist, LCA) und einen Querparkassistenten (Rear Traffic Alert, RCTA). Erweitert wurde auch das Infotainment-Angebot.[foto id=“482558″ size=“small“ position=“right“]
In den meisten Ländern wird der Kia Optima in drei aufeinander aufbauenden Ausführungen angeboten, die unter anderem Elemente enthalten wie das Intelligente Parksystem SPAS, Smart-Key und Startknopf, elektrisch anklappbare Außenspiegel, Panoramadach mit elektrischem Glasschiebedach, beheizbares Lenkrad, elektronisches Stabilitätsprogramm, Bremsassistent, Berganfahrhilfe und Gegenlenkunterstützung.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 11.09.2013 aktualisiert am 11.09.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum