Suzuki

IAA 2013: Suzuki startet mit dem SX4

IAA 2013: Suzuki startet mit dem SX4 Bilder

Copyright: ampnet

Für den Crossover Suzuki SX4 wird die Internationale Automobil-Ausstellung (12. Bis 22. September) in Frankfurt gleichzeitig Deutschland-Premiere und Einstieg in den deutschen Markt sein. Außerdem kündigte der japanische Hersteller die Weltpremiere eines SUV im B-Segment mit dem Namen „i-V4“ an. Bis 2016 will das Unternehmen in Deutschland insgesamt fünf neue Modelle bringen.

Der Suzuki SX4 hatte seine Weltpremiere bereits im März bei der Autoschau in Genf erlebt. Nun soll er vom September an als Crossover im C-Segment neue Zielgruppen erobern, die bisher nicht von dem Kleinwagenspezialisten Suzuki erreicht wurden. Junge Familien haben die Japaner im Visier, was sie mit dem Einstiegspreis von 19 490 Euro für die einfachste „Club“-Version mit Benzinmotor und Vorderradantrieb unterstreichen. In der „Comfort+“-Variante mit Dieselmotor und Allradantrieb liegt der Preis bei 28 990 Euro.

Zwei Motoren stehen zur Wahl, beide mit vier Zylindern und 1,6 Litern Hubraum. Der Benziner mit 88 kW / 120 PS, 156 Newtonmeter (Nm) maximalem Drehmoment, 5,4 Liter auf 100 km Durchschnittsverbrauch und damit 130 Gramm CO2 pro km ist eine Suzuki-Entwicklung. Der gleichstarke Diesel mit 320 Nm maximalem Drehmoment, 4,2 Litern Verbrauch und 110 Gramm CO2 stammt aus dem Fiat-Konzern. Für den Benzinmotor wird wahlweise auch eine CVT-Automatik angeboten.

Unter dem Namen „Allgrip“ stellt Suzuki jetzt für den neuen SX4 ein neues Allradsystem zur Wahl, das von der mittleren, der „Comfort“-Ausstattung an, für einen Aufpreis von 1700 Euro an Bord ist. Mit einem Wahlschalter kann der Fahrer vier Fahrmodi vorwählen. Im „Auto“-Modus fährt der SX4 mit Frontantrieb. Bricht die Traktion zusammen, schaltet sich der Allradantrieb ein und verteilt bis zu 50 Prozent des Vortriebs auf die Hinterachse. Bei „Sport“ reagieren Gaspedal und Lenkung spontaner und direkter. Bei CVT-Getrieben agiert auch das Getriebe schneller. „Snow“ ist die richtige Einstellung für alle rutschigen Wegverhältnisse und „Lock“ teilt jeder Achse 50 Prozent des Vortriebs zu, bis sich der SX4 wieder ausgegraben hat.

Stolz zeigte sich Suzuki jetzt bei einer Vorstellung des Neuen für die Presse auf das Sonnendach mit elektrischer Sonnenblende. Das Panorama-Glas-Schiebe-Hubdach hat zwei separat sich öffnende Elemente. Geschlossen bietet es auf rund einem Meter Länge viel Licht und Durchblick, und mit einer Öffnung von 56 Zentimetern Länge ein besonders großes Stück Himmel.

Das Niveau der Ausstattung ist auch bei diesem Suzuki wieder ungewöhnlich hoch. Schon in der einfachsten „Club“-Variante sind Klimaanlage, Start-Stopp-System, elektrische Fensterheber, MP3-fähiges CD-Radio, USB-Anschluss und Tempomat an Bord. „Comfort“ bietet zusätzlich eine Zwei-Zonen-Klimaanlage, Sitzheizung vorn, 16-Zoll-Alu-Räder, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Kexless-Start und Nebelscheinwerfer. Bei „Comfort+“ kommen Parksensoren vorn und hinten, eine Rückfahrkamera, 17-Zoll-Alufelgen, Ledersitze. BI-Xenonscheinwerfer, Navigation und das Panorama-Glas-Schiebe-Hubdach dazu.

Daten Suzuki SX4 1.6 DDiS 4×4 Comfort+

Maße (Länge x Breite x Höhe in m): 4,30 x 1,77 x 1,58
Motor: Vierzylinder
Turbo
1586 ccm
16 V
Common Rail-Direkteinspritzung
Leistung: 88 kW / 120 PS bei 3750 U/min
Maximales Drehmoment: 320 Nm bei 1750 U/min
Leergewicht / Zuladung: 1380 kg / 490 kg
Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 13 s
Räder /Reifen: 6,5J x 17 / 205/50 R 17 89V
Verbrauch (Schnitt nach EU-Norm): 4,7 l
Kohlendioxid pro Kilometer: 114 g (Euro 5)
Max. Anhängelast: 1500 kg
Gepäckraumvolumen: 430 l
Basispreis: 28 990 Euro

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum