Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
IAA 2015
Die wichtigsten Entwicklung der mobilen Welt soll der neue Ausstellungsbereich „New Mobility World“ der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (15. – 27.9.2015) zeigen. Auf insgesamt 30.000 Quadratmetern Fläche – darunter die Halle 3.1 sowie ein 12.000 Quadratmeter großer Außenparcours – werden die Themenfelder „Connected Car“, „Automated Driving“, „E-Mobility“, „Urban Mobility“ und „Mobility Services“ besetzt. Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie zeigen den aktuellen Stand zum vernetzten Auto und die Entwicklungen hin zum automatisierten Fahren. Unternehmen wie Google, Deutsche Telekom und Samsung werden neben der Automobilindustrie ihre Beiträge zur Mobilität der Zukunft präsentieren. „Die Digitalisierung aller Lebensbereiche und die Vernetzung
der Gesellschaft bieten ganz neue Möglichkeiten für die individuelle Mobilität“, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) als Ausrichter der IAA mit.
Außer vielen Technologieunternehmen zeigen Dienstleister wie Allianz Global Automotive sowie der Parkraumbewirtschafter Apcoa ihre Mobilitätslösungen. Themen wie Carsharing, Concierge-Dienste und neue Limousinen-Services bilden den sich wandelnden Umgang mit Mobilität ab. Die Herausforderungen dieses wachsenden Geschäftsbereichs werden im Rahmen der „New Mobility World“ mit prominenten Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert.
Die „Startup-Zone“ veranschaulicht darüber hinaus, welche Innovationen auch außerhalb der Entwicklungsabteilungen der großen Konzerne entstehen. Hier erhalten Startup-Unternehmen die Chance, ihre Ideen und Innovationen auf der IAA erstmals zu präsentieren sowie Kontakte zur Automobilindustrie zu intensivieren.
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 02.06.2015 aktualisiert am 02.06.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum