Optima(l) ausgestattet

IAA 2015: Europapremiere für Kia Optima

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Kia

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (17. – 27.9.2015) stellt Kia erstmals die europäische Version des neuen Optima vor, der ab dem vierten Quartal 2015 eingeführt wird. In Deutschland kommt das Fahrzeug zum Jahresende in den Handel. Länge, Radstand und Höhe der 4,86 Meter langen Limousine sind gegenüber dem Vorgänger um jeweils zehn Millimeter gewachsen.

Im Innenraum

ließen sich die Designer bei der Gestaltung durch andere internationale Kia-Modelle aus den oberen Marktsegmenten inspirieren ließen. Das Armaturenbrett ist horizontal in zwei Bereiche unterteilt: In der oberen „Diplay-Zone“ befinden sich die Anzeigen, in der unteren „Bedienungs-Zone“ die Schalter und Tasten. Zur Standardausstattung des Optima zählt unter anderem die Gegenlenkunterstützung (Vehicle Stability Management, VSM). Sie sorgt für eine optimale Abstimmung von elektronischem Stabilitätsprogramm und elektronisch unterstützter Servolenkung und erhöht damit die Stabilität beim Bremsen in Kurven. Darüber hinaus sind für die Limousine zahlreiche Systeme erhältlich, die die aktive Sicherheit weiter erhöhen. Zur Markteinführung wird der Optima in Europa mit dem 1,7-Liter-Turbodiesel mit 104 kW / 141 PS, der umfassend überarbeitet wurde, und dem 2,0-Liter-Benziner mit 120 kW / 163 PS angeboten. Für 2016 ist die Einführung einer Plug-In-Hybrid-Variante geplant. Standardmäßig sind beide Motoren mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe kombiniert. Für den 2,0-Liter-Benziner ist in einigen europäischen Märkten optional eine Sechs-Stufen-Automatik erhältlich. Produziert wird der Optima im Werk Hwasung in Korea. (ampnet/nic)
auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Kia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum