Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ein bisschen Nostalgie
Während der Messe ist nach der Messe: In Genf lockt derzeit der Automobilsalon Interessierte in die Ausstellungshallen, doch schon rückt die nächste Autoshow in den Fokus – die IAA in Frankfurt am Main. Denn für das deutsche Messe-Highlight wird an einem moderneren Konzept gearbeitet. Dabei spielen ausgerechnet historische Autos eine Rolle.
Aber auch klassische Automobile und solche mit besonderer Bedeutung sollen nicht zu kurz kommen. Bei der Sonderschau „IAA Masterpieces by Grand Basel“ werden genau diese besonderen Automobile in den Mittelpunkt rücken.
Es gehe um Autos, „die weltweit zu den relevantesten Meisterstücken zählen: Legenden des Rennsports, kulturprägende Klassiker, futuristische automobile Visionen, Ikonen, Exoten, Unikate und Raritäten der Automobilkultur“, heißt es in einer Mitteilung. Bei der Auswahl der Exponate seien die kulturelle Bedeutung, die konzeptionelle Innovation, der Zustand, die Herkunft, die Seltenheit und der Wert berücksichtigt worden.
Interessenten haben die Möglichkeit, die ausgestellten Autos zu erwerben – sofern der Kontostand das erlaubt. Andreas Dünkel, Vorsitzender der Motorworld Group, sagt: „Die Präsentation der IAA Masterpieces by Grand Basel schafft ein weiteres Highlight für Besucher in einem internationalen und besucherstarken Umfeld. Zusammen mit der im Herbst 2018 angekündigten IAA Heritage by Motorworld in der benachbarten Halle 4.0, schließt sich der Kreis zwischen klassischen Fahrzeugen und außergewöhnlichen Raritäten.“ Die Sonderausstellung wird in Halle 3.1 im ersten Obergeschoss untergebracht sein.
geschrieben von MID veröffentlicht am 12.03.2019 aktualisiert am 12.03.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum