IAA 2021: Cupra zeigt Concept Car für die Extreme E

Cupra Tavascan Extreme E Concept. Bilder

Copyright: Autoren-Union Mobilität

Cupra zeigt in München bei der IAA Mobility noch bis zum 12. September sein Konzeptfahrzeug Tavascan Extreme E. Der vollelektrische Offroad-Rennwagen stellt die nächste Evolutionsstufe für die Motorsportserie Extreme E dar. Gleichzeitig gibt das Concept Car Hinweise auf die Designsprache des zukünftigen Serienmodells Cupra Tavascan, das 2024 auf den Markt kommen soll.

Design

Im Vergleich zum bisherigen Extreme-E-Buggy hat sich das Front- und Heckdesign bei diesem Konzeptfahrzeug weiterentwickelt. Die LED-Technologie gab dem Entwicklerteam mehr Freiheiten. So verschmelzen auf jeder Seite des Fahrzeugs die drei einzelnen Leuchten im typischen Dreiecksdesign zu einem leistungsstarken Scheinwerfer. Er ist in einen 3-D-gedruckten Rahmen eingebettet, was dem Tavascan Extreme E eine besondere Note verleiht. Diese Fahrzeugteile aus dem Drucker sind effizienter, da sie in nur sechs Stunden hergestellt werden können. Dadurch kann das Rennteam etwaige Modifikationen am Fahrzeug in Rekordzeit umsetzen, von kleineren Reparaturen nach einem Unfall bis hin zu Änderungen an der Scheinwerferposition.
Cupra Tavascan Extreme E Concept.

Copyright: Autoren-Union Mobilität

Batteriekapazität

Bei der Herstellung der Carbonfaserelemente der Karosserie werden so viel Flachsfasern wie möglich verwendet. Kupferne Akzente unterstreichen die Markenzugehörigkeit. Das Concept Car ist mit einer 54-kWh-Batterie ausgestattet, die für eine ausgewogene Gewichtsverteilung hinter dem Cockpit platziert ist.
Cupra Tavascan Extreme E Concept.

Copyright: Autoren-Union Mobilität

Aktuelle Cupra-Angebote

Wer nicht darauf warten will, kann sich bei den Serienmodellen wie Cupra Ateca, Cupra Leon oder Cupra Formentor ein günstiges Angebot auf auto.de sichern.
Cupra Tavascan Extreme E Concept.

Copyright: Autoren-Union Mobilität

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum