Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW
VW verspricht, 2013 einen Zero-Emission-Up! auf den Markt zubringen. Anlässlich des traditionellen Konzernabend überraschte VW mit einem Zero-Emission-Up!, der 2013 auf den Markt kommen soll. Ulrich Hackenberg, Volkswagen Markenvorstand für den Geschäftsbereich Entwicklung, stellte die Zero-Emission-Studie in der Frankfurter Jahrhunderthalle vor.
Die umweltfreundliche Studie basiert auf den Modulen der für das Jahr 2011 angekündigten New Small Family, die aber mit einer Länge von 3,19 Metern nochmals kompakter ist.
Der 1.085 kg leichte VW-Cityflitzer ist mit einem Elektromotor (60 kW) ausgerüstet, der ein maximales Drehmoment von 210 Nm mobilisiert und den innerstädtischen Zwischenspurt in nur 3,5 Sekunden von 30 auf 50 km/h sprintet. Den Vor- oder Rückwärtsgang betätigt der Fahrer per Drehknopf in der Mittelkonsole. Das niedrige Gesicht des Zero-Emission-Up! überrascht, wiegt doch die Lithium-Ionen-Batterie schon 240 Kilo.
Je nach Fahrweise und Dauer soll der 3+1Sitzer eine Strecke von bis zu 130 km zurücklegen können. „Betanken“ heißt, in der heimischen Garage über das 230 Volt-Hausnetz, das etwa fünf Stunden dauert. „Ein Elektroauto [foto id=“103631″ size=“small“ position=“right“]der Großserie muss für weite Kreise bezahlbar und kompromisslos alltagstauglich sein, um durchgehend erfolgreich zu sein. Erst dann, mit hohen Stückzahlen, möglichst auf allen Kontinenten, kann wirklich vom Beginn des automobilen Elektro-Zeitalters und einer spürbaren Umweltentlastung gesprochen werden“, sagte Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, am Vorabend der IAA-Pressetage in Frankfurt.
Bis die Produktionszahlen eines echten Elektroautos die Erfolgskurve eines Polo erreicht haben, wird man noch mindestens bis zum Jahr 2020 warten müssen. „Deshalb sind unsere hocheffizienten TDI- und TSI-Motoren die wichtigsten Fixpunkte der Gegenwart“, sagt Winterkron.
geschrieben von (ar/ Peter Hartmann) veröffentlicht am 16.09.2009 aktualisiert am 16.09.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum