Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem neuen Antos erweitert Mercedes-Benz seine Lkw-Familie um eine Baureihe speziell für den Einsatz im schweren Verteilerverkehr. Präsentiert wird das Fahrzeug der Öffentlichkeit zum Verkaufsstart auf der Nutzfahrzeug-IAA im September in Hannover. Der Antos wurde die speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse im Verteilerverkehr entwickelt.
Das Design lässt eine Verwandtschaft zum Actros erkennen, erhält aufgrund der abweichenden Anforderungen an das Fahrerhaus jedoch eine eigene Ausprägung. Die auf den Verteilerverkehr [foto id=“417704″ size=“small“ position=“left“]zugeschnittenen 2,30 Meter breiten Kabinen werden als kurze und mittellange Varianten angeboten.
Für den Antrieb sorgen die aktuellen Euro-VI-Motoren mit „Blue Efficiency Power“ aus Mannheim, die im März vorgestellt wurden. Mit insgesamt 13 Leistungsstufen bietet der Mercedes-Benz Antos ein breites Angebot an Motorisierungen, deren Leistungsklassen von 175 kW / 238 PS bis 375 kW / 510 PS reichen. Die neuen Fahrzeuge werden als Pritschenwagen und Sattelzugmaschinen mit insgesamt 67 Radständen und einem Achsabstand von mindestens 2650 Millimetern bis maximal 6700 Millimeter angeboten. In seiner täglichen [foto id=“417705″ size=“small“ position=“right“]Arbeit wird der Fahrer unter anderem durch das vollautomatisierte Power-shift-Getriebe unterstützt. Optional stehen Sicherheitssysteme wie der Active Brake Assist zur Verfügung, der auch auf stehende Hindernisse reagiert.
Im schweren Verteilerverkehr geht es vor allem um den regionalen Transport zum Beispiel von Lebensmitteln. Der Handel ist eine der Hauptbranchen. Die hierfür vielfach eingesetzten Pritschen mit Kühl- oder Kofferaufbau sind durchschnittlich zu gleichen Anteilen in der Stadt, auf Landstraßen und auf der Autobahn unterwegs.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 10.05.2012 aktualisiert am 10.05.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum