IAA zum Mitmachen – Ganz schön viel los

IAA zum Mitmachen - Ganz schön viel los Bilder

Copyright: IAA

Die „automobilste Show der Welt“ nennt sich die 65. Internationale Automobil Ausstellung, die vom 12.-22. September in Frankfurt am Main stattfindet. 15 Euro kostet ein Tagesticket am Wochenende, Schüler zahlen die Hälfte. Dafür gibt es nicht nur automobile Neuheiten von rund 1.000 Ausstellern zu sehen, sondern auch jede Menge Aktionen zum Mitmachen – eine kleine Auswahl:

Probefahren: Heut schon gefahren?

Auf der IAA findet die wohl längste Spritztour der Welt statt. Zumindest wenn man die zeitliche Dauer (an allen Messetagen), die Anzahl der teilnehmenden Fahrzeughersteller (11), die Modelle (70) sowie die erwarteten Interessenten (sehr viele) addiert. In Begleitung eines fachkundigen Beifahrers geht es während der Probefahrt knapp 30 Minuten über Frankfurts Straßen. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein gültiger Führerschein und eine Bestätigung, die am Stand der teilnehmenden Hersteller oder im Foyer der Halle 10 zu unterschreiben ist.

Geländeparcours: Abseits geht’s auch voran

Waagerecht, senkrecht und irgendwo dazwischen: Wer den Offroad-Parcours auf den Freigelände F13 zusammen mit einem erfahrenen Profi bewältigen möchte, sollte schwindelfrei sein und keine Angst vor unbekanntem Terrain haben. Abenteuerwillige können sich an den Messeständen der teilnehmenden Hersteller oder direkt an der Strecke auf dem Freigelände F13 anmelden.

Carrera-Wettkampf: Und die Bremsen? Funktionieren!

Wer hier zu schnell ist, fliegt mit Karacho aus der Kurve. Die Rede ist von der Carrera Challenge Tour 2013, die auf der Freifläche F11 während der IAA ihren Auftakt feiert. Die Teilnehmer fahren um den Tagessieg sowie um die Qualifikation zum Finale und zum Showdown beim Carrera Challenge Tour World Final im Frühjahr 2015. Wer seine Champion-Gene unter Beweis stellen möchte, kann unter carrera-toys.com eine Fahrlizenz herunterladen oder sich vor dem Start des Rennens direkt beim Rennleiter anmelden. Gefahren wird in den drei Altersklassen 7 bis 12 Jahre, 13 bis 17 Jahre und ab 18 Jahren.

Führerschein für Kinder: Aller Anfang ist klein

Schon die ganz kleinen Verkehrsteilnehmer (ab drei Jahre) können auf dem Freigelände F4 ihre fahrerischen Qualitäten testen und einen Führerschein erwerben. Gefahren wird in Lego-Autos mit Elektromotor. Der Fahrschulparcours ist wie im richtigen Straßenverkehr mit Verkehrsschildern und Straßenmarkierungen gestaltet.

Kinderkino: Mit und ohne Popcorn

Den Kindern ist laaaangweilig? Und die Frage „Wann fahren wir eeeendlich?“ nervt? Dann ist höchste Zeit fürs Kinderkino. In Halle 4.2 (Raum Brillanz) präsentiert Twentieth Century Fox immer um 12, 14 und 16 Uhr die schönsten Kinderfilme für Kids ab 5 Jahren. Darunter auch der neue Animationsfilm über die Rennschnecke Turbo, der erst im Oktober in die Kinos kommt.

Autofahrer-Gewinnspiel: Mitmachen lohnt sich

Eine Mercedes A-Klasse lockt als Hauptpreis bei der Jubiläumsveranstaltung „Deutschlands bester Autofahrer“. Diese Initiative hatte der DVR mit der Zeitschrift Auto Bild vor 25 Jahren ins Leben gerufen. Auf dem Außengelände vor Halle 10 (Stand F12) stellen Teilnehmer ihr fahrerisches Geschick sowie ihre theoretischen Kenntnisse an vier Stationen unter Beweis.

Ausspannen: Endlich RUHE!

Zeit für Gespräche oder Meditation bietet eine besondere Ruheoase mitten im Messetrubel. In der Lichtkirche auf dem Freigelände F11 stellt die Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ihr ökumenisches Angebot für alle Verkehrsteilnehmer sowie für die Mitarbeiter der Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei vor.

Orientierung auf der IAA: Besserer App-Lauf

Auf dem weitläufigen Messegelände legt man mitunter lange Strecken zurück. Dabei erleichtert eine praktische Smartphone-App die Orientierung. Die kostenlose Anwendung fungiert als Messe-Guide und ermöglicht einen Überblick über favorisierte Aussteller und Veranstaltungen, die man in persönlichen Merklisten abspeichern kann. Praktisches Feature ist auch der individuell Rundgang, den der Nutzer erstellen kann. Die App kann man kostenlos über den App-Store, Google play oder als Web-App über iaa.de-Seite herunterladen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum