Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Er steht etwas im Schatten des Stratos, dennoch konnte der Lancia 037 zumindest zu Beginn seiner Karriere auf der Rallye-Piste überzeugen. Bereits ein Jahr nach seinem Debüt fuhr der Mittelmotorsportwagen bei der Rallye Monte Carlo 1983 einen Doppelsieg mit Walter Röhrl und Beifahrer Christian Geistdörfer an der Spitze ein. Am Ende des Jahres standen der Gewinn des Marken-Titels und die Vizemeisterschaft. ein. Den Siegerwagen der Monte Carlo 1983 hat nun Ninco ins Programm aufgenommen.
Die Miniatur besticht vor allem durch ihre detaillierte Ausführung. Die Frontpartie weist viele Feinheiten auf. Hinter der Heckschürze verbirgt sich sogar die Andeutung des Getriebes und der Abgasanlage. Der Mittelmotor ist unter der Heckscheibe ebenfalls andeutungsweise recht ansprechend nachgebildet. Gleiches gilt für die Fahrerfigur und den Co-Piloten sowie[foto id=“447561″ size=“small“ position=“right“] das Interieur mit chromfarbenen Schalthebel und Feuerlöscher. Die Achsen werden in Metallbuchsen geführt und sind zudem mit blauen Stoßdämpfern versehen, wie man sie schon von anderen Ninco-Modellen kennt.
Mit dem NC-9-Sparker-Triebwerk ist der 037 flott unterwegs, aber nicht übermotorisiert. Durch die mittige Anordnung des Magneten ergibt sich ein harmonischer Fahreindruck. Auch mit montierter Hafthilfe sind noch Driftmanöver möglich, allerdings ist der Grenzbereich recht eng, so dass die immer wieder Gefahr des Abflugs besteht, weil der Anpressdruck recht hoch ist. Die Überschläge übersteht der Lancia aber problemlos, da Rückspiegel, Antenne und auch die Scheibenwischer aus flexiblem, bruchsicheren Kunststoff gefertigt sind.
Seine wahren Qualitäten offenbart der Gruppe-B-Bolide aber ohne Magnet. Die Federung hält den Wagen stabil auf der Piste, und nach ein paar vorsichtigen Runden zum Anwärmen der Reifen lädt der Lancia zum fröhlichen Fegen über die Curbes ein. Dann bietet das Ninco-Modell auf der Modellrennstrecke Rallye-Spaß nach Maß.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 21.12.2012 aktualisiert am 21.12.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum