Im Winter größeren Bremsweg einkalkulieren

Angemessene Geschwindigkeit und großer Sicherheitsabstand sind beim Fahren im Winter unerlässlich. Denn bei vereisten oder verschneiten Straßen kann sich laut den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen der Bremsweg schnell vervielfachen.

Witterung und Straßenverhältnisse haben eine starke Auswirkung auf den Bremsweg. Bei 50 km/h genügen bei trockener Straße gemeinhin 10 bis 14 Meter, um einen Pkw zum Stehen zu bringen. Doch bei Schneeglätte muss der Fahrer mit dem Vierfachen des Bremsweges rechnen. Ist die Straße gar vereist, so kann das Fahrzeug bis zu 100 Meter benötigen, um zum Stillstand zu gelangen. Dabei ist die Reaktionszeit des Fahrers noch nicht eingerechnet. Deshalb sind vorausschauendes Fahren, gemäßigte Geschwindigkeit und ein großer Sicherheitsabstand zum Vordermann unerlässlich.

Achten sollte der Fahrer auch auf den Zustand seiner Reifen. Seit Dezember sind Winterreifen bei entsprechenden Straßenverhältnissen ohnehin vorgeschrieben. Sie sollten dabei mindestens vier Millimeter Restprofil aufweisen und von guter Qualität sein. Billigreifen lassen häufig ausreichend Grip vermissen, was zu bedrohlichen Situationen führen kann.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum