Mercedes-Benz

Immer online im Mercedes

Das mobile Internet im Auto wird bei Mercedes-Benz zur alltäglichen Normalität. Dabei greift die neue Welt der Infotainment-Möglichkeiten bereits über das erst in diesem Jahr eingeführte Multimedia-System Comand Online hinaus. Unter dem Label „@yourComand“ werden künftige Mercedes-Autos ständig online sein und dem Fahrer an jedem Ort mit einem Internet-Zugang auch den Weg zu seinen eigenen Dateien, zu Nachrichten und Musik oder Informationen aus sozialen Netzwerken bieten.

Die bereits mit Comand Online ausgerüsteten Fahrzeuge erhalten im Monat November über das Mobiltelefon des Fahrers eine sogenannte Facebook-Applikation. Damit können Fahrer und Fahrzeug mit anderen Facebook-Teilnehmern („Freunden“) kommunizieren und sich unkompliziert für den Abend in einem Restaurant oder zu einem Kinobesuch verabreden. Dafür verbinden sich die Facebook-Infos selbstständig mit dem Navigationsgerät und dieses weist dann in gewohnter Form den Weg. Künftig sollen die nötigen Informationen auch nicht mehr auf einem personalisierten Speicher zur Verfügung stehen, sondern aus dem Internet abgerufen werden (Cloud-basiertes System). Das Konzept dieser umfassenden Vernetzung hatte Mercedes in seinem Forschungsfahrzeug F125 zur IAA in Frankfurt vorgestellt.

Die zusätzlichen Funktionen für das erweiterte Comand-System werden von Mercedes-Benz über das benutzereigene Smartphone übertragen und für den Kunden entstehen dabei keine Applikationskosten. „@yourComand“ mit der neuen Telematik-Strategie ist fit für den Einsatz in der neuen B-Klasse sowie für die Modelle der B-, M- und SLK-Klasse. „Mit @yourComand machen wir das Auto zu einer mobilen Kommunikationszentrale, die dem Fahrer und seinen Passagieren jederzeit Zugang zu allen modernen Medien und Diensten eröffnet,“ sagt Professor Thomas Weber. Er ist im Daimler-Konzern verantwortlich für die Forschung und bei Mercedes-Benz Cars für die Entwicklung.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum