Infiniti

Infiniti M35h stellt Sprintrekord auf

Einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde als beschleunigungsstärkster Vollhybrid der Welt hat sich der Infiniti M35h ersprintet. Gesteuert vom britischen Journalisten Tim Pollard und unter Aufsicht von GWR-Offiziellen benötigte das Fahrzeug für die Viertelmeile (400 Meter) aus dem Stand im Schnitt 13,9031 Sekunden (Durchschnitt aller Wertungsläufe).

[foto id=“380803″ size=“small“ position=“left“]Aufgestellt wurde der Rekord mit einem Serienauto auf dem britischen Santa-Pod-Raceway, wo auch die Läufe zur FIA-European-Drag-Racing-Championships ausgetragen werden. Dank der Anfahrstärke seines 50 kW / 68 PS starken Elektromotors und der Leistung des V6-Benzinmotors bei höheren Drehzahlen erreichte der M35h bei jedem der Läufe Geschwindigkeiten von über [foto id=“380804″ size=“small“ position=“left“]160 km/h. Die beste Einzelzeit betrug 13,896 Sekunden.

Mit seinen Zeiten steht der Infiniti in der Rangliste spurtstarker Fahrzeuge neben legendären Automobilen wie dem Lamborghini Countach von 1982 und nur wenige Zehntelsekunden hinter Modellen von Porsche, Ferrari und Aston Martin. Der von Guinness World [foto id=“380805″ size=“small“ position=“left“]Records® überwachte Rekordversuch – zu sehen auf www.carmagazine.co.uk – war eine Idee von Infiniti anlässlich des Verkaufsstarts des Hybrids, denn die 5,5 Sekunden für die Beschleunigung des M35h von null auf 100 km/h stellen einen Bestwert für Vollhybride dar.

Mit einem Verkaufspreis von 56 600 Euro ist er 1500 Euro teurer als der Infiniti M30d mit Dieselmotor liegt. Insgesamt 268 kW / 364 PS leitet das Hybridsystem. Im reinen Elektromodus sind Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h möglich. Der Infiniti M35h hat bei einem Normdurchschnittsverbrauch von 7,0 Litern je 100 Kilometer einen CO2-Wert von 162 Gramm pro Kilometer.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum