Insektenreiniger im Test – Keine große Hilfe

Insektenreste schädigen auf Dauer den Autolack. Daher sollten sie schnell entfernt werden. Leider sind die speziellen Reiniger aus dem Zubehörhandel dabei keine große Hilfe, wie ein Test der Zeitschrift „Auto Bild“ ergeben hat. Nur ein Mittel zeigte eine überzeugende Wirkung, drei können das Auto sogar beschädigen.

Testsieger unter den acht überprüften Produkten ist CW 1:100 von Dr. Wack für rund 10 Euro. Es entfernte etwa 90 Prozent der Insektenreste und zeigte gute Verträglichkeit mit Lack und Kunststoffteilen. Immerhin rund 60 Prozent der Verschmutzungen verschwinden beim Einsatz der Reiniger von Cartechnic (zirka 5,50 Euro) und Nigrin (zirka 7,50 Euro). Vorsicht ist jedoch beim Test-Schlusslicht von Sonax geboten (zirka 8,50 Euro), der Scheinwerferverkleidungen und Scheiben aus Polycarbonat angreift. Auch die Produkte Jet und RS1000 überzeugten in dieser Hinsicht nicht.

Wer einen sauberen Lack will, muss auf jeden Fall Zeit und Fleiß mitbringen. Denn ohne ausgiebigen Schwammeinsatz hilft auch der Testsieger nicht weiter. Von Hausmitteln wie Scheuermilch, Shampoo und WC-Reiniger sollte man die Finger lassen; je nach Zusammensetzung können sie Kunststoffe beschädigen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum