Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Sie ist die meistverkaufte Reiseenduro der Welt. Auch in diesem Jahr rechnet BMW mit einem Absatz von rund 25 000 Einheiten. Nach neun Jahren ist es dennoch Zeit für eine Nachfolgerin. BMW hat heute auf der Internationalen Motorradausstellung Intermot in Köln (Publikumstage: 3. – 7.10.2012) die neue R 1200 GS vorgestellt. Fahrwerk und Motor sind Neuentwicklungen, das Design ist ebenfalls neu, ohne jedoch das typischen Erscheinungsbild völlig zu verändern. Vor allen Dingen beim Fahrwerk setzt BMW auf neue Technologien.
Der neue Vierzylinder-Boxermotor der GS bietet 92 kW / 125 PS bei 7700 Umdrehungen in der Minute und eine maximales Drehmoment von 125 Newtonmetern bei 6500 U/min. Er steckt in einem neu entwickelten Stahlrohr-Brückenrahmen mit angeschraubtem Heck. Statt einer Luft-Öl-Kühlung setzt BMW künftig auf eine Luft-Wasser-Kühlung. Die Gasbefehle werden [foto id=“437757″ size=“small“ position=“left“]künftig über Sensoren elektronisch weitergeleitet. Das E-Gas genannte System soll die Dosierbarkeit und das Ansprechverhalten deutlich verbessern. Fahrfertig wiegt die GS 238 Kilogramm und gibt sich optisch dynamischer. Die wenigen Verkleidungsteile sind spitzer gezeichnet als bisher.
Auf Wunsch ist die R 1200 GS Sonderausstattung ab Werk erstmals fünf frei wählbare Fahrmodi, die mit drei unterschiedlichen elektronisch gesteuerten Gas-Regelung hinterlegt sind. Die Betriebszustände heißen „Rain“, „Road“, Dynamic“, „Enduro“ und „Enduro Pro“. Daran gekoppelt ist die Automatische Stabilitätskontrolle ASC mit einer speziellen Endurokonfiguration.
Ebenfalls neu ist das optionale semiaktive Fahrwerk mit automatischer Dämpfereinstellung. Eine weitere Sonderausstattung ist der erstmals für ein Motorrad verfügbare LED-Hauptscheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht erhältlich. Für noch mehr Komfort ist der Fahrersitz künftig nicht nur in der Höhe, sondern auch in der Neigung verstellbar, der Soziusplatz ist in Längsrichtung verschiebbar.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 02.10.2012 aktualisiert am 02.10.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Gast auto.de
Oktober 3, 2012 um 10:16 am UhrVierzylinder-Boxermotor?
NEIN, das ist KEINE Zündapp…