Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Fiat
Eine Geldstrafe von 200 000 Euro wegen irreführender Werbung muss auf einen Beschluss der Antimonopolbehörde in Rom hin jetzt der italienische Automobilkonzern Fiat zahlen. Grund ist die diesjährige Sommerkampagne in Italien, wonach dem Käufer eines Fahrzeugs beim Tanken eine dreijährige Festpreisgarantie von einem Euro je Liter Kraftstoff zusteht.
Die Kartellwächter sehen in der Kampagne eine Form der unlauteren Werbung, da die Angaben in den Fernsehspots und Zeitungsanzeigen unvollständig und nicht klar genug dargelegt gewesen seien. Vorgeworfen wird dem Autobauer laut der Verbraucherschutzvereinigung „Unione Nazionale Consumatori“ insbesondere das Verschweigen wichtiger Details, so zum Beispiel dass die Gültigkeit der Vergünstigung nur bis zu einer jährlichen Litergrenze gewährt wird sowie der notwendige Besitz einer Kundenkarte.
Moniert hat die Behörde auch, dass das Angebot nicht für den Erwerb von Gas/Benzin-Fahrzeugen und nur an bestimmten Tankstellen des Kraftstoffanbieters „Ip“ gilt. Fiat hält den Vorwürfen entgegen, dass diese Bedingungen auf der Firmen-Homepage und bei den Vetragshändlern ausführlich aufgelistet gewesen seien.
geschrieben von auto.de/(ju/mid) veröffentlicht am 12.12.2012 aktualisiert am 12.12.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum