Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die Ausrüstung seiner Standorte mit Ladestationen für Elektroautos hat der schwedische Möbelkonzern Ikea jetzt mit dem halbstaatlichen italienischen Stromversorger Enel vereinbart. Danach werden alle 18 auf ganz Italien verteilten Ikea-Zentren mit jeweils zwei ferngesteuerten Zapfsäulen ausgestattet.
Zur Verfügung stehen eine zum langsamen Aufladen gedachte 3kW-Zapfsäule und eine zum Schnellladen geeignete 22 kW-Zapfsäule. Die ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien gespeisten Ladestationen sollen bis Frühjahrsanfang 2014 fertiggestellt sein.
Als erste zur Nutzung bereit sein werden die Stationen an den Ikea-Filialen in Pisa, Gorizia, Bari und Catania. Danach folgen die Standorte Florenz, Chieti, Genua, Brescia, Neapel, Ancona, Padua, Rimini, Salerno, Turin, Bologna und Mailand. Mailand mit seinen drei auf die Peripherie verteilten Ikea-Zentren wird als Pilotobjekt für ein im Hinblick auf die Weltausstellung „Expo 2015“ geplantes Programm für eine nachhaltige Senkung der CO2-Emissionen dienen. Bezahlen können die Nutzer der Ladestationen mit der Enel-Kundenkarte, über die deren übliche Stromtarife abgerechnet werden. Mit einer „Ikea Family Card“ ausgerüstete Ikea-Besucher hingegen können ihr Elektrofahrzeug kostenlos volltanken.
geschrieben von auto.de/(ju/mid) veröffentlicht am 11.12.2013 aktualisiert am 11.12.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum