Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Das mit einem Aufwand von 33 Millionen Euro vollständig renovierte und auf 19 000 Quadratmeter vergrößerte Automobilmuseum von Turin wird am 19. März offiziell eröffnet. In dem 1957 errichteten „Museo Nazionale dell‘ Automobile di Torino“ mit seiner modernen halbmondförmigen Fassade sind 200 Fahrzeuge 85 verschiedener Hersteller aus dem Zeitraum 1769 bis 1996 zu sehen.
Auch historische Leckerbissen wie der im James-Bond-Film Goldfinger eingesetzte Aston Martin DB5, der Cisitalia 202 SMM Spider von Tazio Nuvolari und der von Alberto Ascari gefahrene Sieger-Ferrari 500 F2 können aus der Nähe begutachtet werden.
Den Besuchern – gerechnet werden mit 250 000 Autofans im Jahr – stehen außerdem zwei Auditorien, eine Bibliothek, ein Dokumentationszentrum, ein Restaurant, eine Cafeteria und eine Tiefgarage zur Verfügung. Zu den Museumsbetreibern gehört neben der Stadt Turin und der Region Piemont auch der Italienische Automobilclub ACI.
geschrieben von auto.de/(ju/mid) veröffentlicht am 09.03.2011 aktualisiert am 09.03.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.