Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Iveco hat die ersten fünf Stralis LNG für den italienischen Heimatmarkt verkauft. Die Sattelzugmaschinen wurden von der Firma LC3 übernommen. Die Spedition ist auf den Transport temperaturgeführter Güter und den Containertransport spezialisiert. Neben den Stralis AT440S33T/P LNG wurde in Piacenza auch die erste Tankstelle für verflüssigtes Erdgas in Betrieb genommen. Sie ist Teil des Projekts „LNG Blue Corridors“, das die Schaffung von zunächst 14 LNG-Stationen in Europa entlang von vier Hauptverkehrsrouten vorsieht.
Bei LNG handelt es sich um verflüssigtes Erdgas, das bei minus 130 Grad und neun Bar in einem isolierten Behälter auch über lange Zeit gespeichert werden kann. Vor dem Eintritt in den Motor wird es wieder in den gasförmigen Zustand versetzt. Der Tankvorgang ist im Prinzip dem des normalen Tankens ähnlich und dauert ca. fünf Minuten. Neben den 525 Litern LNG sind für Notfälle noch vier Flaschen mit 70 Litern Flüssiggas (CNG) an Bord der Lkw. Das CNG-Netz gilt nicht nur in Italien, sondern beispielsweise auch in Deutschland als gut ausgebaut.
Iveco ist in Europa führend im Bereich Erdgasantrieb. Insgesamt fahren unter dem Marken-Logo etwa 200 LNG-Lastwagen, insbesondere in Spanien und Holland mit bereits entsprechend vorhandener Infrastruktur. Vorteile für den Einsatz des natürlichen Gases sind neben den günstigeren Kosten durch den Preisunterschied zum Diesel auch handfeste Umweltgründe: Partikelemissionen sinken gegenüber Diesel um 95 Prozent und der Stickoxid-Ausstoß um 35 Prozent. Bei CO2 beträgt die Reduktion zehn Prozent, beim Einsatz regenerativ erzeugten Biogases 100 Prozent. Zudem sind LNG-Fahrzeuge bis zu fünf Dezibel leiser.
geschrieben von auto.de/(ampnet) veröffentlicht am 06.05.2014 aktualisiert am 06.05.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum