Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Das Marktforschungsinstitut J. D. Power and Associates befragt seit 2002 deutsche Autofahrer, wie zufrieden sie mit ihrem Fahrzeug und ihrer Marke sind. Die aktuelle „Vehicle Owner Satisfation Study“ (VOSS) weist als Gesamtsieger unter 117 Modellbaureihen von 28 Herstellern den Mazda3 mit einer Zufriedenheitsquote von 86,2 Prozent aus. Er entscheidet auch die Wertung in der Kompaktklasse für sich. Die Herstellerwertung gewann Volvo. Die Schweden rückten mit 84,1 Prozent vom elften Platz vor und verdrängten Mercedes-Benz (83,9 %) von der Spitze. Dritter wurde Mazda.
Bei den Kleinstwagen hat der Fiat 500 die zufriedensten Kunden, der Mazda2 siegt im Kleinwagensegment. Der Honda Accord belegt in der Mittelklasse den 1. Platz. Mercedes-Benz hat gleich dreimal die Nase vorn. Mit[foto id=“364085″ size=“small“ position=“left“] C-, E- und M-Klasse stellen die Stuttgarter die Gewinner der Premium-Mittelklasse, der Oberklasse und im SUV-Segment vorn. Die Kategorie der Vans entschied der Ford S-Max, Siebter im Gesamtranking, für sich.
Die jährlich weltweit durchgeführte Studie von J. D. Power misst die Kundenzufriedenheit anhand von 67 Attributen in vier verschiedenen Kategorien, die unterschiedlich gewichtet werden. Die Fahrzeugattraktivität (Leistung, Design, Komfort, Funktionen) fließt mit 32 Prozent in die Gesamtwertung ein, die Fahrzeugqualität und -zuverlässigkeit zu 26 Prozent, die Unterhaltskosten (Kraftstoff-, Versicherungs– sowie Service- und [foto id=“364086″ size=“small“ position=“left“]Reparaturkosten) werden mit 22 Prozent berücksichtigt und die Zufriedenheit mit den Autohäusern einer Marke mit 20 Prozent.
Die deutsche „Vehicle Ownership Satisfaction Study“ basiert auf 17 158 Online-Befragungen von deutschen Fahrzeughaltern, die ihre Autos rund zwei Jahre lang besitzen und in diesem Zeitraum im Durchschnitt 38 700 Kilometer zurückgelegt haben. In die Auswertung schafften es nur Fahrzeugmodelle für die mindestens 50 Antworten vorlagen.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 17.06.2011 aktualisiert am 17.06.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum