Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Carrera GTS
Leistungs-Schau in Zuffenhausen: Porsche macht jetzt die zweite Generation des 911 Carrera GTS startklar. Damit schließt der Sportwagenbauer die Lücke zwischen seinen Modellen Carrera S und 911 GT3. Gleichzeitig ist dieses Auto auch eine deutliche Kampfansage an die Konkurrenten wie Ferrari California T oder Aston Martin DBS. Den 911 Carrera GTS gibt es als Coupé und als Cabriolet jeweils mit Heck- oder Allradantrieb – also in insgesamt vier Versionen.
Copyright: Porsche
Und was ist mit der Optik? Alle GTS-Modelle heben sich laut Porsche deutlich von den anderen Carrera-Modellen ab. Sie verfügen alle über die Carrera-4-Karosserie mit den weit ausgestellten Radhäusern an der Hinterachse und der breiten Spur. Serienmäßig sind die 20-Zoll-Räder mit Zentralverschluss, speziell für den GTS in Mattschwarz lackiert. Die Frontansicht wird von den abgedunkelten Bi-Xenon-Scheinwerfern geprägt. Beim Heck fallen schwarz lackierte Leisten auf dem spezifischen GTS-Lufteinlassgitter und schwarz verchromte Endrohre ins Auge.
Wie sieht es beim Verbrauch aus? Am günstigsten ist das 911 Carrera GTS Coupé: Den kombinierten Kraftstoffverbrauch gibt Porsche mit 9,5 Liter bis 8,7 Liter auf 100 Kilometer an, die CO2-Emissionen liegen laut offizieller Angabe bei 223 bis 202 g/km. Die anderen drei Modelle weichen allerdings nicht wesentlich von diesen Werten ab. Porsche 911 Carrera GTS und 911 Carrera 4 GTS werden in Deutschland ab November zu Preisen ab 117.549 Euro angeboten.
geschrieben von MID veröffentlicht am 08.10.2014 aktualisiert am 08.10.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Lüderitz
Oktober 9, 2014 um 9:54 am UhrHallo Jagdfreunde!
Tatsächlich, die Jagdsaison ist eröffnet-eigentlich schon seit dem 1.August auf kapitale Hirsche in deutschen Jagdrevieren. Jetzt ist Brunftzeit mit den Kämpfen der Hirsche untereinander und Beschlagen der Hirschkühe danach.
So geht es mit dem Porsche ja auch, erst die Jagd und wilde Hatz über die deutschen Autobahnen, anschließend die verdiente Aufmerksamkeit durch die holde Weiblichkeit: Auch hier siegt der Stärkere, letztlich nicht unbedingt der Schnellere.
In Lüderitz auf den namibischen Schotterstraßen ließ sich leider noch kein Porsche zur fröhlichen Jagd blicken: Dafür erlegen wir den stolzen Kudu auf erlebnisreicher Jagd..
Na dann gut Gas und auf auf zum fröhlichen Jagen!