Jaguar

Jaguar F-Type Coupé startet am 12. April

Jaguar F-Type Coupé startet am 12. April Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Jaguar

Das neue Jaguar F-Type Coupé startet am 12. April 2014 in Deutschland. Die Markteinführung des bisher dynamischsten Jaguar Serienfahrzeugs wird begleitet von einer multimedialen Werbekampagne u.a. im Umfeld der Champions League und der Formel 1. Das eng an die Studie Jaguar C-X16 von 2011 angelehnte Design des F-Type Coupé wirkt schon im Stand energiegeladen. Zu Preisen ab 67 000 Euro für das F-Type Coupé, 78 500 Euro für das F-Type S Coupé und 103 700 Euro für das F-Type R Modell ist die geschlossene Version des F-Type ebenso wie die seit Mai 2013 erhältliche Cabriolet-Variante erhältlich.

Analog zum F-TYPE Cabriolet können auch Coupé-Kunden zwischen drei Motorisierungsstufen wählen. Anders als beim Cabriolet – bei dem die 364 kW / 495 PS starke V8 S-Version die Leistungsspitze markiert – gipfelt das Coupé-Portfolio in einem 405 kW / 550 PS starken R Coupé. Dessen geballte Kraft kommt in Gestalt des 5,0-Liter-V8-Motors von Jaguar, der mit Direkteinspritzung und Kompressoraufladung bis zu 680 Nm Drehmoment auf die Hinterachse schickt. Damit läuft der ultimative F-TYPE bis zu 300 km/h schnell und beschleunigt in nur 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Die Versionen F-Type S Coupé und F-Type Coupé werden vom ebenfalls aufgeladenen und technisch eng mit dem V8 verwandten 3,0-Liter-V6 angetrieben. 280 kW / 380 PS und 460 Nm respektive 250 kW / 340 PS und 450 Nm ermöglichen Spitzentempi von 275 und 260 km/h sowie Beschleunigungszeiten von 0 auf 100 km/h in 4,9 und 5,3 Sekunden. In allen Motorvarianten leitet eine eng abgestufte Achtstufen-„Quickshift“-Automatik die Leistung weiter. Jederzeit kann der Fahrer die Gänge über Lenkradwippen oder den zentralen Sport-Shift-Wählhebel auch sequentiell betätigen. Das Jaguar Intelligent Stop/Start-System optimiert bei allen Motoren den Verbrauch und die CO2-Emissionen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum