Sondermodell

Jaguar F-Type im Zeichen der Zielflagge

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Jaguar

Vor 70 Jahren begründete der Jaguar XK 120 die lange Sportwagentradition von Jaguar. Aus diesem Anlass legen die Briten das F-Fype-Sondermnodell „Chequered Flag“ auf, das auch als Cabrio erhältlich ist. Es basiert auf den R-Dynamic-Varianten und hat eine eigenständige Optik mit Black-Design-Pack, verbreiterten Seitenschwellern, Kontrastdach (beim Coupé) in Schwarz und Zielflagge-Emblemen.

Exklusive 20-Zoll-Felgen in glänzendem Schwarz

Das Interieur zeichnen „Chequered Flag“-Prägungen in den Kopfstützen und Einstiegsleisten, die Mittelkonsole in dunkel gebürstetem Aluminium und Performance Sitze in Windsor-Leder, schwarzer Dachhimmel in Premium-Velours und Lenkrad mit roter Markierung für die „12-Uhr“-Stellung aus.

Die diamantgedrehten 20-Zoll-Felgen in glänzend Schwarz mit sechs Doppelspeichen sind exklusiv dem Editionsmodell vorbehalten. Sie werden durch rot lackierte Bremssättel ergänzt. Als Motoren stehen der 300 PS (221 kW) starke Vierzylinder sowie der V6-Kompressor mit 340 PS (250 kW) und 380 PS (280 kW) zur Wahl Alle sind mit einem Acht-Stufen-Quickshift-Automatikgetriebe kombiniert.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Jaguar

Smartphone-Paket ab 2020 serienmäßig im F-Type

Die Preise beginnen bei 74 300 Euro. Bestellstart ist Mitte November, Auslieferung ab Anfang nächsten Jahres.

Jaguar wird zudem zum Modelljahr 2020 alle F-Type serienmäßig mit dem Smartphone-Paket für Apple Carplay und Android Auto sowie Rückfahrkamera und vorderer Einparkhilfe ausstatten. Mit Blick auf einen optimierten Fahrkomfort wird beim F-type R die Dämpferraten geändert. Bei niedrigen Einfedergeschwindigkeiten wurde die Druckstufe um 24 Prozent reduziert; während zugleich die gesamte Dämpfungskapazität um 30 Prozent erhöht wurde. Zusätzlich wurde das hintere obere Kugelgelenk des SVR übernommen.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Jaguar

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum