Geschwindigkeitsrekord

Jaguar F-Type R nimmt an Rekordversuch teil

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Jaguar Land Rover

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Jaguar Land Rover

Ein mit Allradantrieb ausgestattetes Jaguar F-Type R Coupé hat heute im Rahmen des britischen Bloodhound SSC Projekts einen wichtigen Hochgeschwindigkeits-Test bestanden. Die in der südafrikanischen Hakskeen-Wüste durchgeführten Erprobungen simulierten den Funkverkehr zwischen dem erstmals in zwölf Monaten startenden Rekordfahrzeug und seiner Bodencrew. Neben dem Jaguar kam ein mit 800 km/h und im Tiefflug fliegender Jet zum Einsatz. Die Erprobungen markierten den Start einer neuen Technologie-Partnerschaft zwischen Jaguar und dem vom ehemaligen Weltrekordhalter Richard Noble geleiteten Bloodhound SSC-Team.

Geschwindigkeitsrekord für Landfahrzeuge

Es geht um nicht weniger als einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Landfahrzeuge. Die aktuelle Bestmarke wird gehalten von Andy Green, der im Oktober 1997 am Steuer des Vorgängermodells Thrust SSC in der amerikanischen Black Rock-Wüste 1227,985 km/h erreichte, was laut der Mach-Zahl (Fluggeschwindigkeit) von 1,016 Überschallgeschwindigkeit bedeutete. Nun will der RAF-Pilot im Range eines Wing Commanders (Oberstleutnant) mit Unterstützung von Jaguar im neuen Bloodhound SSC seinen eigenen Rekord überbieten - und 2016 die Schallmauer von 1.000 Meilen pro Stunde (rund 1.600 km/h oder Mach 1,3) durchbrechen. Zwei übereinander liegende "Motoren" - ein Raketen- und ein Turbofan-Triebwerk aus dem Eurofighter - sollen dabei helfen, die alte Bestmarke um nochmals 30 Prozent zu steigern.
auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Jaguar Land Rover

Funktest für Rekordfahrt

Beim jetzt erfolgreich in der Northern Cape-Provinz Südafrikas abgeschlossenen Test stand die Erprobung der für die Rekordfahrten vorgesehenen Funktechnik auf dem Programm. Das Jaguar AWD F-Type R Coupé und ein Militärjet wurden mit dem Kommunikationssystem ausgestattet, das auch für den düsen- und raketengetriebenen Bloodhound SSC entwickelt wurde. Dann rasten der Jet im Tiefflug 15 Meter über dem Boden mit mehr als 800 km/h und der F-Type mit Topspeed 300 aufeinander zu. Ihre kumulierte Annäherungsgeschwindigkeit lag folglich bei über 1100 km/h. Dabei funktionierte die Funkverbindung einwandfrei.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Tesla liefert mehr Reichweite

Tesla liefert mehr Reichweite

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

zoom_photo