Land Rover

Jaguar Land Rover baut Werk in Brasilien

Jaguar Land Rover wird in Brasilien ein Fertigungswerk in Brasilien errichten. Ab 2016 soll das Werk, mit dessen Bau im kommenden Jahr begonnen wird, in der Stadt Itatiaia jährlich rund 24 000 Fahrzeuge der beiden britischen Marken für den brasilianischen Markt und später auch für Nachbarländer fertigen.Insgesamt investiert Jaguar Land Rover bis zum Jahr 2020 etwa 240 Millionen Pfund Sterling in den neuen Standort. In der Startphase bietet das Werk etwa 400 Menschen einen Arbeitsplatz – bis zum Ende des Jahrzehnts wird sich diese Zahl ungefähr verdoppeln. Außerdem schafft und sichert die Investition weitere Arbeitsplätze bei örtlichen Zulieferern.

Mit einer umfassenden Machbarkeitsstudie hat Jaguar Land Rover den passenden Standort für sein neues Werk ermittelt. Die 30 000-Einwohner-Stadt liegt im Zentrum[foto id=“492890″ size=“small“ position=“right“] der Autoindustrieansiedlungen des Bundesstaats. Für Itatiaia sprachen dabei neben den Transportverbindungen auch der direkte Zugang zu lokalen Zulieferern und ein breites Angebot gut ausgebildeter Arbeitskräfte.

Jaguar Land Rover ist seit mehr als 20 Jahren auf dem brasilianischen Markt vertreten. Die nationale Vertriebsorganisation mit Sitz in Sao Paulo beschäftigt fast 100 Mitarbeiter und verfügt über ein 35 Standorte umfassendes Händlernetz, das in naher Zukunft weiter wachsen soll.

Im bisherigen Verlauf des Jahres hat Jaguar Land Rover seine Verkäufe in Brasilien um mehr als 40 Prozent gesteigert. Bis Ende Oktober fanden nahezu 10 000 Fahrzeuge einen Käufer. Meistverkaufte Modelle auf dem brasilianischen Markt sind der Range Rover Evoque, der Land Rover Freelander und der Land Rover Discovery.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum