Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Jaguar
Mit einem großen Aufgebot nehmen Jaguar und Land Rover an der gestern begonnenen und morgen endenden „1. Bodensee Klassik“ teil. Gesteuert werden die Auto-Klassiker unter anderem von Prominenten wie Schauspieler Jürgen Vogel und Regisseur Sönke Wortmann. Rund 550 Kilometer durch Deutschland, die Schweiz und Österreich haben die Organisatoren von „Auto Bild Klassik“ in das Roadbook geschrieben.
Mit der Startnummer 132 ist beispielsweise ein Jaguar XJS mit Targa-Dach aus den 1980er-Jahren dabei. Er gehörte Lady Di. Gefahren wird er rund um den Bodensee von Starschauspieler Jürgen Vogel und seinem Rallyepartner Jan Broer, Geschäftsführer des Eishockey-Bundesligaclubs „Kölner Haie“.
Journalist Wolfgang König und Jaguar-Land-Rover-Geschäftsführer Peter Modelhart fahren einen Jaguar XK 150. am Lenkrad. Aufsehen erregt zudem bei jedem Auftritt der vor 51 Jahren erstmals präsentierte Jaguar E-Type. Mit der Startnummer 42 wird ein rotes Serie-1-Modell von Andrea Leitner-Garnell und Mayk Wienkötter aus der JLR-Presseabteilung pilotiert.
Land Rover hat mit der Startnummer 115 einen Range Rover der ersten Generation aus dem Jahr 1979 gemeldet. In dem in „Bahama Gold“ lackierten 3,5-Liter-Modells sitzen Filmregisseur Sönke Wortmann und der renommierte Automobiljournalist Georg Kacher. Und natürlich darf auch ein Defender nicht fehlen. Auf den Vordersitzen des Fahrzeugs aus dem Produktionsjahr 1949 nehmen Bernhard Weinbacher, Chefredakteur von „Auto Bild Allrad“, und der Leiter der deutschen Land-Rover-Experience-Organisation, Dag Rogge, Platz.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 04.05.2012 aktualisiert am 04.05.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum