Jaguar

Jaguar XE – Die Katze mit dem leichten Blechdach

Jaguar XE - Die Katze mit dem leichten Blechdach Bilder

Copyright: Jaguar Land Rover

Anfang September zeigt Jaguar das neue Mittelklasse-Modell XE, das Mitte 2015 zu den Kunden rollen soll und sich dann unterhalb des Oberklassemodells XJ sowie des eine Klasse kleineren XF einordnet. Im Vorfeld geben die Briten bereits einige Details bekannt, anhand derer klar wird, dass sie aus alten Fehlern gelernt haben.

Anders als der gefloppte Vorgänger X-Type von 2001 basiert der XE zum einen nicht auf einem Allerwelts-Modell wie dem Ford Mondeo, sondern teilt sich die Architektur mit dem kommenden SUV C-X17. Zum anderen enthält die neue Mittelklasse, die gegen Konkurrenten wie Audi A4, BMW 3er, Lexus IS und Mercedes C-Klasse antritt, aktuelle Bausteine der Jaguar-DNA.[foto id=“519363″ size=“small“ position=“right“]

So setzen die Briten zum Beispiel auf den Leichtbau-Werkstoff Aluminium, aus dem das Monocoque bestehen soll. Für die Balance zwischen Komfort und Dynamik setzt Jaguar eine Integral-Mehrlenkerachse hinten ein, die Vorderachse ist dem Sportwagen F-Type entlehnt. Komponenten beider sind aus geschmiedetem oder hohl gebohrtem Aluminium gefertigt.

Erstmals im XE kommt die aktuellste Generation der elektrischen Servolenkung zum Einsatz. Durch eine neue Softwareabstimmung soll sich die Lenkung der Fahrsituation besser anpassen und zu einem optimierten Lenkgefühl beitragen. Zum Anfahren auf rutschigem Untergrund erhält das hinterradgetriebene Modell eine neue Traktionshilfe ASPC, durch die der XE ohne Zutun des Fahrers seine Kraft auf die Straße bringen kann.

Den Antrieb der Mittelklasselimousine übernehmen die neue Vierzylinder-Benziner und Diesel aus der „Ingenium“-Motorengeneration. Die Leichtbau-Triebwerke werden künftig auch in anderen Modellen der Marke Einzug halten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum