Jaguar

Jaguar XK66 – Zum Schluss im Traditions-Grün

Jaguar XK66 - Zum Schluss im Traditions-Grün Bilder

Copyright: Jaguar

Zum Produktionsende des Jaguar XK legt die britische Traditionsmarke ein Sondermodell auf: Die auf 66 Exemplare limitierte Edition des Sportwagens – genannt XK66 – soll auf die 66-jährige Tradition der Baureihe verweisen. Sie ist in den bereits beim Urmodell von 1948 verwendeten Farben „British Racing Green“ und „Stratus“ (Anthrazit) lackiert und besonders ausgestattet. Die Preise starten bei 99.380 Euro für das Coupé und 107.580 Euro für das Cabrio.

Basis für das Sondermodell ist der XK Portfolio mit dem 283 kW/385 PS starken 5,0-Liter-V8. Hellbraunes oder graues Leder steht für die Innenausstattung zur Wahl. Walnusswurzelholz und Oberflächen in poliertem Chrom zieren das Interieur. Äußerlich gibt sich das Editionsmodell[foto id=“503402″ size=“small“ position=“right“] auch an speziellen 20-Zoll-Leichtmetallfelgen zu erkennen. Ab Werk sind unter anderem adaptives Kurvenlicht und Rückfahrkamera an Bord.

Der erste XK wurde 1948 auf der London Motor Show präsentiert. Seit 2006 hat Jaguar weltweit knapp 60.000 Einheiten des XK der Baureihe X150 verkauft, davon 6.000 in Deutschland. Der sportliche 2+2-Sitzer macht voraussichtlich ab dem Sommer Platz für neue Modelle, wie das neue Mittelklasse-Modell XE und ein Jaguar-SUV.

Damit nehmen nun die deutlich kleineren F-Type Coupé und Cabrio den Platz des 2+2-Sitzers an der sportlichen Spitze im Portfolio der Briten ein. Ein Nachfolger des XK sei möglich, habe aber derzeit eine geringe Priorität, heißt es in Medienberichten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum