Jarno Trulli gewinnt GP von Monaco

Fernando Alonso startete von der dritten Position und reihte sich noch vor der ersten Kurve hinter seinem Teamkollegen auf dem zweiten Rang ein. Im Formationsflug umrundeten die beiden Renault F1-Piloten während der ersten beiden Turns die Straßen des Fürstentums. Beim Überrunden von Ralf Schumacher jedoch touchierte Fernando Alonso im letzten Renndrittel und bei hoher Geschwindigkeit die Leitplanken im Tunnel und schied aus.


Auch Michael Schumacher schied nach einer Kollision in der Tunnel-Passage aus. In der Safety-Car Phase drosselte er das Tempo und wurde im Heck von Montoya getroffen, drehte sich in die Leitplanke und mußte den Ferrari abstellen.


Mit Jarno Trullis Sieg festigte das Renault F1-Team den zweiten Rang in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Der Italiener belegt in der Fahrer-Wertung nun den vierten Platz, Fernando Alonso ist Sechster. Für die französische Automobilmarke ist dieser Monaco-Erfolg der erste als Chassis-Hersteller.


Jarno Trulli (Sieger):


„Ich kann meine Gefühle kaum ausdrücken. Seit dem Saisonbeginn haben wir – das gesamte Team, das Auto und auch ich – uns stetig verbessert. Gestern habe ich nach meiner ersten Pole Position gesagt, dass mir jetzt nur noch ein Sieg fehlen würde. Dass ich diesen Erfolg einen Tag später erreiche, ist einfach wunderbar. Ich habe immer an mich selbst und das Team geglaubt und gehofft, dass wir hier gewinnen können. Der Rennverlauf kam mir nicht sonderlich entgegen: Immer wenn ich mich etwas abgesetzt hatte, ging das Safety-Car auf die Strecke. Zudem wurde ich mehrfach durch Überrundungsmanöver aufgehalten. Aber mein Auto erwies sich als perfekt. Zudem passte die Strategie, und die Boxenstopps liefen fantastisch. Ich möchte mich bei jedem einzelnen Team-Mitglied bedanken – hier an der Strecke, in Viry-Châtillon und in Enstone. Alle haben hart gearbeitet. Dieser Sieg gehört nicht nur mir, er gebührt dem gesamten Team.”


Fernando Alonso (Ausfall):


„Zunächst möchte ich Jarno und dem Team ganz herzlich zu diesem Sieg gratulieren. Wir haben über den gesamten Winter hart gearbeitet und ernten jetzt den Lohn. Mein Rennen lief zunächst ausgezeichnet. Jarno und ich hatten an der Spitze alles unter Kontrolle. Mein Renault R24 war perfekt ausbalanciert und entsprechend einfach zu fahren. Während der zweiten Runde der Boxenstopps wollte ich noch einmal attackieren. Leider kam es dann zum Ausfall: Ich wollte Ralf Schumacher überrunden, der mehrere blaue Flaggen ignoriert hatte. Bei der Tunneleinfahrt bremste er ab, um mich vorbeizulassen. Im Tunnel jedoch begann er wieder zu beschleunigen. Dadurch kam ich auf den dreckigen Teil der Strecke, verlor Grip und touchierte die Leitplanken. Sehr frustierend, da wir auf dem besten Weg waren, einen Doppelsieg einzufahren.”


Flavio Briatore, Geschäftführender Direktor des Renault F1-Teams:


„Das Team war über das gesamte Wochenende herausragend und die beiden Fahrer haben eine tolle Arbeit geleistet. Jarno fuhr einfach fehlerlos und sicherte sich seinen ersten Formel 1-Sieg auf der schwierigsten aller Strecken. Besonders freut mich, dass er von der Pole Position einen Start-Ziel-Sieg feiern konnte. Für Fernando tut es mir leid, denn ich glaube, es wäre ein Doppelsieg geworden. Ich möchte mich bedanken – nicht nur bei meinem Team, sondern bei allen Mitarbeitern von Renault. Dieses Resultat spiegelt die Einsatzbereitschaft, die Disziplin und die Fähigkeiten aller Beteiligten wider.”


Pat Symonds, Leiter der Fahrzeugentwicklung des Renault F1-Teams:


„Ein überwältigendes Ergebnis für Jarno und das gesamte Team. Dieses prestigeträchtige Rennen in Monaco zu gewinnen ist einfach fantastisch. Seit Beginn der Saison haben sich das Team und die Fahrer kontinuierlich gesteigert. Dieser Erfolg ist der gerechte Lohn für diese Entwicklung. Schade nur, dass wir keinen Doppelsieg feiern können. Aus meiner Sicht liegt die Schuld für den Ausfall nicht bei Fernando. Dieser Tag gehört Jarno: Er hat hart gearbeitet und sollte seinen Erfolg uneingeschränkt genießen.”

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum